Nach dem frischen Allzeithoch bei knapp 4.953 $ kam es bei ETH jüngst zu einer deutlichen Korrektur auf 4.350 $. Doch die Bullen gaben sich nicht geschlagen und innerhalb von 24 Stunden legte ETH wieder kräftig zu. Anleger fragen sich nun, ob dieser Bounce-Back den Startschuss für den nächsten Angriff auf die 5.000-$-Marke und damit ein neues Allzeithoch bedeutet.
Nach Korrektur steigt ETH-Kurs heute wieder knapp 4 %
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum hat ein paar volatile Monate hinter sich. Noch im April war es zu einem zwischenzeitlichen Rücksetzer auf unter 1.500 $ gekommen. Zu diesem Zeitpunkt hatten viele Anleger ETH bereits abgeschrieben und waren davon ausgegangen, dass der Coin nie mehr zu früherer Stärke zurückfinden könnte.
Doch weit gefehlt: Verstärktes Kaufinteresse setzte ein und der Kurs schoss in mehreren Rallye-Phasen zunächst über 2.500 $, dann über 3.500 $ und jetzt schließlich auch über 4.500 $. Zwischen dem 3. August und dem 15. August gab es dabei die letzte impulsive Rallye, die den ETH-Preis von 3.350 $ auf 4.750 $ katapultierte.
Am 24. August, also vor drei Tagen, setzte dann erneut verstärktes Kaufinteresse ein, und den Bullen gelang es sogar, den ETH-Preis auf ein neues Allzeithoch zu katapultieren. Zwischenzeitlich war Ethereum so 4.953,73 $ wert. Der Kurs war damit nur noch minimal vom Erreichen der psychologisch wichtigen 5.000-$-Marke entfernt.

Doch um das bisherige Allzeithoch beziehungsweise die 5.000-$-Marke lagen viele Verkaufsorders von Anlegern, die an diesem Niveau Profite realisieren wollten. Das führte in den letzten Tagen zu einer Konsolidierung des ETH-Kurses und einem Preisrückgang auf zwischenzeitlich nur noch 4.350 $.
Glücklicherweise konnte um dieses Kursniveau jedoch Support gefunden werden. In den letzten 24 Stunden durchlief ETH bereits wieder einen kräftigen Bounce-back. Der Kurs schoss seit gestern um 3,83 % in die Höhe und liegt aktuell bei 4.595 $. Damit hat Ethereum aktuell eine Marktkapitalisierung von über 550 Milliarden $, mit einem 24-stündigen Handelsvolumen von rund 50 Milliarden $.
ETH-Kurs über 5000 $ scheint in greifbare Nähe zu rücken
Dass der ETH-Kurs nach einer starken Rallye und der folgenden Korrektur so schnell wieder Support gefunden hat und nicht weiter in Richtung 4.000 $ abgerutscht ist, kann als sehr positives Signal gewertet werden. Das Kaufinteresse scheint nach wie vor hoch zu sein und immer mehr Investoren tendieren nun dazu, ihr Kapital von Bitcoin in Ethereum umzuschichten.
Schließlich wird ETH nach wie vor nur geringfügig über den Höchstständen des letzten Bullenmarktes von 2021 gehandelt, während die BTC-Rallye bereits den doppelten Wert der damaligen Höchststände erreicht hat. Eine Rallye auf 10.000 $ bei ETH scheint vielen Anlegern dementsprechend wahrscheinlicher als eine Fortsetzung des Bitcoin-Runs in Richtung 200.000 $ oder sogar 300.000 $.

Wichtigstes Ziel für die ETH-Bullen wäre es jetzt, schnell auch die 4.800-$-Marke zurückzuerobern zu können. Falls das gelingt, wäre ein neues Allzeithoch und der erstmalige Durchbruch der 5.000-$-Marke in greifbarer Nähe.
Von einem ETH-Boom über 5.000 $ könnte dann auch der gesamte restliche Altcoin-Sektor massiv profitieren. Schließlich scheint sich dieser gerade am Beginn einer Altcoin-Season zu befinden. Die Kapitalrotation könnte sich insofern weiter fortsetzen, als Anleger schon bald auch mit dem Verkauf von ETH und der Akkumulation kleinerer Kryptowährungen beginnen könnten.
Von einer solchen Entwicklung könnten vor allem junge Projekte wie SNORT profitieren.
SNORT befindet sich heute tatsächlich noch in der Presale-Phase. Das bedeutet, dass es sich hier um eine sehr junge Kryptowährung handelt, die noch nicht auf Krypto-Börsen gelistet ist. Stattdessen ist der Zugang nur über die offizielle Website des dahinter stehenden Projektes Snorter möglich.
Mit dem Presale erhoffen sich die Entwickler eine Grundmarktkapitalisierung aufzubauen, mit der zum Teil auch die eigene Vision umgesetzt werden kann. Zudem wird der Community damit natürlich die Möglichkeit geboten, so früh und so günstig wie möglich einzusteigen.

Der Presale von SNORT nimmt bereits Momentum auf, und es kamen schon über 3,4 Millionen $ an Funding zusammen. Der Kurs des Coins liegt derweil bei 0,1025 $. Die witzige Aufmachung von Social-Media-Kanälen und Website lässt keinen Zweifel daran, dass es sich bei SNORT um einen Meme-Token handelt.
Anders als bei vielen vergleichbaren Kryptowährungen, die nur auf viralen Hype setzen, wollen die Entwickler hier aber auch echte Utility schaffen. Zu diesem Zweck entwickeln sie den Snorterbot. Das ist ein Telegram-Trading-Bot, der etablierten Größen wie Banana Gun Konkurrenz machen soll.
Auf der Solana Virtual Machine aufbauend, können Trades hier für 0,85 % Gebühr in weniger als 1 Sekunde durchgeführt werden. Das könnte den Snorterbot vor allem für kurzfristig orientierte Trader und Scalper attraktiv machen. Telegram-Trading erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit, da es eine so einfache und kostengünstige Möglichkeit zum Krypto-Handel schafft.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.