Bitcoin auf Kurs Richtung 130.000 – Profis sehen langfristiges Potenzial

Die Diskussion zwischen Samir Boyardan und Andreas Wolf von HeavytraderZ bei “Aktionär TV” drehte sich in der letzten Folge um ein breites Spektrum an Marktthemen – von geopolitischen Entwicklungen bis hin zu den nächsten Kurszielen von Bitcoin. Auffällig war der optimistische Blick auf die kommenden Monate, sowohl für die klassischen Aktienmärkte als auch für Krypto.

Die Marktexperten im Gespräch, Quelle: https://www.youtube.com/

USA als Market Maker

Trump sorgt weiterhin für Schlagzeilen – zuletzt mit seinen Aussagen zum Handelsdeal zwischen den USA und China. Besonders die Erwartung, dass China seine Sojabohnen-Importe vervierfachen könnte, weckt Hoffnungen auf Fortschritte. Parallel werden Restriktionen im Chip-Sektor offenbar gelockert, wobei Nvidia und AMD einen Teil ihrer Umsätze an die US-Regierung abführen sollen. Laut Wolf sei dies eine Form von „Ablasshandel“, die den Staatshaushalt kurzfristig stütze, ohne jedoch strukturelle Probleme zu lösen.

Für Anleger bleiben AMD und Nvidia laut den HeavytraderZ zentrale Profiteure des KI-Booms. Neue Chip-Generationen, steigende Nachfrage und strategische Partnerschaften mit Tech-Giganten wie Tesla oder Meta sorgen für einen positiven Ausblick. Discount-Optionsscheine gelten hier als attraktive Möglichkeit, Rücksetzer zu nutzen und dennoch hohe Renditen mitzunehmen.

Bitcoin als neues “Wundermittel”

Im Krypto-Segment war Bitcoin das Kernthema. Steve Wozniaks Einschätzung, Bitcoin sei ein „mathematisches Wunder“ und besser als Gold, stieß bei den Tradern auf Zustimmung. Boyardan erwartet im aktuellen Zyklus mindestens 130.000 US-Dollar, Wolf hält sogar 150.000 bis 160.000 US-Dollar bis Jahresende für realistisch. Treiber sind die zunehmende institutionelle Akzeptanz, regulatorische Fortschritte in den USA und mögliche massive Kapitalzuflüsse durch neue Anlageoptionen in 401(k)-Rentenplänen.

https://twitter.com/rovercrc/status/1954972640294367235

MicroStrategy bleibt dabei ein prominentes Beispiel für konsequentes Bitcoin-Accumulating – inzwischen hält das Unternehmen über 600.000 BTC und kauft laut CEO Michael Saylor bei jedem Kursniveau weiter zu. Auch Universitäten wie Harvard erweitern ihre Portfolios um Bitcoin, was den Wandel in der Wahrnehmung der Kryptowährung unterstreicht.

Die HeavytraderZ sind sich einig: Rücksetzer bleiben Kaufgelegenheiten. Das langfristige Potenzial von Bitcoin ist aus ihrer Sicht ungebrochen – insbesondere in einem Umfeld, in dem makroökonomische und geopolitische Faktoren verstärkt Kapital in alternative Assets lenken.

Bitcoin Hyper könnte vom Bitcoin-Boom doppelt profitieren

Während Bitcoin an der 130.000-Marke kratzt, suchen Retail-Anleger kleine Projekte, die vom Aufwärtstrend überproportional profitieren könnten. Ein Kandidat ist Bitcoin Hyper (HYPER) – eine neu entwickelte Layer-2-Lösung für Bitcoin, die Transaktionen so schnell machen soll wie auf Solana.

Die Idee: BTC wird auf der Basisebene gesperrt und als Wrapped Version auf der HYPER-Chain freigegeben. Dadurch können Entwickler Anwendungen mit minimalen Gebühren und extrem kurzen Bestätigungszeiten bauen. Das Ziel: Bitcoin nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel, sondern wieder als echtes digitales Zahlungsmittel nutzbar zu machen.

Besonders spannend ist das Timing. Durch Trumps Executive Order dürfen US-Rentenpläne nun auch in Kryptowährungen investieren – ein Markt mit 12,2 Billionen US-Dollar Volumen. Selbst eine kleine Kapitalverschiebung könnte mehrere hundert Milliarden in den Kryptosektor spülen. Für ein Ökosystem wie Bitcoin Hyper wäre dies ein enormer Rückenwind, zumal die Entwicklung laut Team schneller voranschreitet als geplant.

Der Presale läuft jedenfalls heiß: Über 8,5 Millionen US-Dollar sind bereits eingesammelt, 9 Millionen dürften bald erreicht sein. Große risikofreudige Investoren steigen auch schon ein – ein Wal hat kürzlich HYPER-Token im Wert von 110.000 US-Dollar gekauft. 

https://etherscan.io/tx/0x32d8c09de68251055014e5c8c0d100f60b47cb758ad54e15ee4a7538440cd85f

Analysten sehen in dem Projekt das Potenzial für eine Massenadoption in Ländern mit schwacher Landeswährung, wo Bitcoin bereits als Zahlungsmittel im Alltag genutzt wird. Wer den Bitcoin-Kursanstieg spielen will, könnte mit HYPER auf ein Projekt setzen, das nicht nur vom Preis profitiert, sondern Bitcoin auch technisch auf die nächste Stufe hebt.

Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *