Der Kryptomarkt präsentiert sich am Donnerstag mit überwiegend positiven Vorzeichen. Bitcoin kann um rund 2 Prozent zulegen, doch im Fokus stehen vor allem ausgewählte Altcoins. Ethereum verzeichnet ein kräftiges Plus von 7,5 Prozent, während XRP immerhin rund 5 Prozent zulegt.
Diese Dynamik sorgt für neue Aufmerksamkeit im Altcoin-Segment – insbesondere, da sich bei einigen Projekten technische Erholungen andeuten. Doch trotz des kurzfristigen Aufwinds warnen Analysten weiterhin vor einer möglichen massiven Korrektur bei XRP. Bringen Wale also den nächsten Ripple-Crash?
XRP unter Druck: Wal-Bewegungen deuten auf neue Schwäche hin
Eine aktuelle Analyse von CryptoQuant wirft einen kritischen Blick auf die jüngsten Aktivitäten großer XRP-Investoren – den sogenannten Walen. Die Kennzahl „90DMA Whale Flow“ zeigt nun einen deutlichen Negativtrend, was auf zunehmende Abflüsse großer Wallets hindeutet. Ein ähnliches Muster war bereits Anfang des Jahres zu beobachten, als nach verstärkter Distribution durch Großanleger eine Korrektur am Markt folgte.
Besorgniserregend ist laut den Analysten nicht nur die Richtung, sondern auch das Fehlen eines positiven Gegentrends. Solange tägliche Zuflüsse im Bereich von mehr als fünf Millionen XRP ausbleiben, dürfte das Marktumfeld fragil bleiben.
Vor allem die ausbleibende Akkumulation durch institutionelle Akteure verhindert aktuell eine nachhaltige Bodenbildung. Die Zeichen deuten damit auf eine fortgesetzte bärische Phase hin – ein Kursrückgang scheint derzeit wahrscheinlicher als eine Erholung.
Für den Krypto-Trader Dom liegt der Fokus auf zwei entscheidenden Kursmarken bei XRP. Zunächst müsse der Bereich um 3 US-Dollar erneut als stabile Unterstützungszone etabliert werden. Erst wenn diese Marke gehalten wird, könne von einer Bodenbildung gesprochen werden.
Entscheidend sei zudem ein nachhaltiger Ausbruch über 3,12 US-Dollar. Erst bei einer Akzeptanz oberhalb dieses Niveaus würde sich der übergeordnete Abwärtstrend auflösen und die Chartstruktur in einen bullischen Zustand übergehen. Bis dahin bleibt das Risiko weiterer Rücksetzer bestehen.
XRP legt heute rund 5 Prozent zu und überschreitet erneut die psychologisch wichtige 3-Dollar-Marke. In den kommenden Stunden entscheidet sich, ob dieses Niveau gehalten werden kann.
Gelingt das, dürfte sich die akute Crashgefahr vorerst abschwächen. Dennoch bleiben die Bewegungen der Wale weiterhin zentral.
Ripple Alternative: TOKEN6900 explodiert – nächster 100x Memecoin in 2025?
Der Kryptomarkt des Jahres 2025 ist geprägt von einem Übermaß an Komplexität. Zahlreiche Projekte überbieten sich mit technischen Visionen, ambitionierten Roadmaps und dem Versuch, durch KI, Layer-2 oder Web3-Narrative Aufmerksamkeit zu generieren. Inmitten dieser Reizüberflutung behauptet sich TOKEN6900 mit einem völlig anderen Ansatz – radikal simpel, bewusst provokant und ohne technologisches Versprechen. Statt Funktionalität steht hier die Wirkung im Zentrum: ein Memecoin, der ohne Nutzen auffällt.

Ohne ein klassisches Whitepaper oder technische Details verzichtet das Projekt bewusst auf Tiefe – und findet gerade dadurch Anschluss an eine wachsende Zielgruppe, die von Buzzwords und leeren Visionen genug hat. Diese strategische Reduktion auf das Wesentliche – Community, virales Potenzial und einfache Erkennbarkeit – sorgt für Dynamik. Rund 1,7 Millionen US-Dollar konnten bereits in der Frühphase des Presales eingesammelt werden. Die Hardcap liegt bei fünf Millionen, was dem Coin eine gewisse Knappheit verleiht und psychologisch wirksame FOMO-Effekte erzeugt.
TOKEN6900 folgt zugleich einem klaren Verteilungsmechanismus. Es gibt keine Insider-Deals, keine Gründerrücklagen, keine intransparenten Wallets. Der Fokus liegt auf organischem Wachstum, gepaart mit einer durchdachten Marketingstrategie. Sichtbarkeit statt Utility – das ist das Motto, das sich in jedem Schritt widerspiegelt. Gleichzeitig ist das Funding von Liquidität und Marketing durch die Tokenomics sichergestellt.
Symbolisch greift TOKEN6900 das bekannte 6900-Meme auf – ein kulturell aufgeladenes Zahlenspiel mit hoher Wiedererkennung, das bereits anderen Projekten als Erfolgsbasis diente. Auch heute kann das Vorbild SPX6900 fast zweistellig zulegen.
Der Vorverkauf läuft weiterhin – der Zugang ist einfach: Über ETH, SOL, USDC, USDT, BNB oder Kreditkarte kann TOKEN6900 direkt erworben werden. Noch gelten rabattierte Einstiegspreise, bevor der Preis bis morgen wieder steigt.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.