Auf den ersten Blick wirkt der Kursverlauf von Bitcoin träge, doch unter der Oberfläche baut sich laut Analyse eines bekannten Traders etwas Größeres auf. Der aktuelle Aufsetzer auf einer bekannten Unterstützungszone sei laut Crypto Rover kein Zufall, sondern könnte den Startpunkt für eine neue Aufwärtsbewegung sein. Diese Zone hatte bereits mehrfach als Wendezone gedient und nun erneut Halt gegeben.
Aufwärtstrend soll lt. Rover folgen, Quelle: Analyse auf https://www.youtube.com
Besonders auffällig sei die Liquiditätssituation. Auf Basis der Heatmap staut sich derzeit über dem aktuellen Kursniveau massiv Liquidität – insbesondere rund um die Marke von 120.000 US-Dollar. In der Vergangenheit war zu beobachten, dass Bitcoin häufig genau diesen Liquiditätspunkten folgt: Erst wird die Unterseite ausgelöscht, dann kommt es zu einem schnellen Move nach oben. Sollte sich das Muster wiederholen, könnte die nächste größere Bewegung in Richtung eines neuen Allzeithochs erfolgen.
Technisch bleibt Bitcoin weiterhin stabil. Der Kurs bewegt sich oberhalb einer markanten roten Unterstützungszone, die in mehreren Videos als entscheidender Bereich definiert wurde. Solange dieses Level hält, bleibt die Struktur bullisch. Ein Bruch darunter könnte jedoch eine stärkere Korrektur auslösen. Gerade in solchen Phasen sei es laut dem Analysten wichtig, das Sentiment nüchtern zu betrachten – denn Euphorie am Markt ist oft ein erstes Warnsignal.
Technisch könnte es brenzlig werden
Gleichzeitig warnt Rover vor einer potenziellen bearishen Divergenz, wie sie bereits im Jahr 2021 vor dem Einbruch 2022 auftrat. Während die Charts aktuell noch gesund aussehen, könnten in den kommenden Wochen erste Signale für ein mögliches zyklisches Top auftauchen. Noch sei es nicht so weit, aber das Zeitfenster werde enger. Basierend auf bisherigen Marktzyklen könnte Bitcoin noch etwa 1,5 bis 2 Monate für eine finale Aufwärtsbewegung haben, bevor eine größere Korrekturphase einsetzen könnte.
Typisch für die Sommermonate ist die niedrige Volatilität. Doch laut Erfahrung ist dies häufig die Ruhe vor dem Sturm. Ab Ende August, etwa zur dritten Augustwoche, dreht sich das Bild regelmäßig – mit erhöhter Dynamik in Richtung Herbst.
Genau dann könnten die Kurse explodieren. Ein starker Oktober und November hatten in früheren Zyklen mehrfach für neue Höchststände gesorgt.
Auch Ethereum zeigt Stärke: Der Kurs hat einen wichtigen Widerstand durchbrochen, der nun als Unterstützung dient. Besonders das Verhältnis ETH/BTC steht vor einem potenziellen Ausbruch – ein Signal, das häufig Altcoins gegenüber Bitcoin beflügelt. Sollte der Bruch gelingen, könnte eine Altcoin-Rotation bevorstehen.
Davon könnten auch neue Projekte gut profitieren, vor allem wenn das Narrativ stimmt. So kann etwa Bitcoin Hyper ($HYPER) mit seiner Idee, die Bitcoin Blockchain für breite Anwendungen nutzbar zu machen, im Presale schon fast 7 Millionen US-Dollar einsammeln.
Bitcoin Hyper Presale: Layer-2 mit BTC-Sicherheit und Solana-Speed
Das Projekt vereint die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – und öffnet damit das Tor für programmierbare Anwendungen direkt auf einem Layer-2, der auf BTC aufsetzt. Möglich wird das durch den Einsatz der Solana Virtual Machine (SVM), die zu den schnellsten Ausführungsumgebungen der Blockchain-Welt zählt.
Über eine Bridge-Lösung werden echte BTC auf der Hauptchain gesperrt und anschließend als Wrapped BTC im Hyper-Ökosystem verfügbar gemacht. Diese können in dApps wie DeFi, Gaming oder NFT-Anwendungen genutzt werden – ohne die Sicherheitsstandards von Bitcoin zu verlassen. Nutzer behalten stets die Kontrolle: Bei einem Exit werden die gesperrten BTC wieder freigegeben.
Das Projekt trifft einen Nerv: Der Presale hat bereits knapp 7 Millionen US-Dollar eingesammelt – und das in nur 60 Tagen. Aktuell läuft die Presale-Runde noch bis zum 5. August. Der Tokenpreis liegt momentan bei 0,012525 US-Dollar. Danach folgt der nächste Anstieg – und wer später über Börsen einsteigt, zahlt möglicherweise deutlich mehr.
Früh dabei zu sein zahlt sich in der Krypto-Welt aus. Während Bitcoin in seinen Anfangsjahren mühelos eine 2x-Rendite generierte, ist dieses Verhältnis heute schwieriger zu erreichen. Bitcoin Hyper hingegen bietet als technologischer Ableger mit realem Use-Case eine ähnliche Einstiegschance – vergleichbar mit Bitcoin im Jahr 2013 oder Ethereum im Jahr 2016.
Hier Bitcoin Hyper Token im Vorverkauf sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.