Der Kryptomarkt zeigt sich nach der jüngsten Konsolidierung wieder stabiler. Bitcoin notiert aktuell bei rund 119.000 US-Dollar und legt damit leicht zu. Parallel entwickeln sich mehrere Altcoins sogar dynamischer: Ethereum gewinnt etwa 1,5 Prozent, XRP klettert ebenfalls um mehr als ein Prozent. Insgesamt bestätigt sich damit eine Phase der Stabilisierung, auch wenn die vergangenen zwei Wochen kaum nennenswerte Veränderungen gebracht haben. Seit dem Rekordhoch vor über zwei Wochen bewegt sich Bitcoin auf hohem Niveau in einer Korrektur.
Experten sehen diese Phase inzwischen als weitgehend abgeschlossen – ein möglicher Ausgangspunkt für eine neue bullische Stimmung. Derweil kann auch HYPER als innovative Bitcoin-L2 weiter zulegen und überwindet aktuell den Meilenstein von 6 Millionen US-Dollar.
Krypto-Analyst erwartet Ende der Korrekturphase
Der bekannte Krypto-Analyst Dom deutet die jüngsten Bewegungen im Bitcoin-Handel als Signal für eine abgeschlossene Korrektur. Seiner Einschätzung nach wurden die massiven Liquidationen am Markt vollständig absorbiert. Dies sei ein Hinweis darauf, dass passive Käufer bereitstehen und die Tiefpunkte der wochenlangen Konsolidierung bereits erreicht sein könnten. Auffällig sei zudem, dass sich die Spotmärkte wieder mit einem Premium gegenüber den Derivaten präsentieren. Diese Entwicklung wertet Dom als Indiz für steigende Nachfrage im Kassahandel und ein gesundes Marktumfeld.
Auch die Orderbücher zeigten aktuell keine deutlichen Schwächesignale, was ihn zu einer insgesamt bullischen Einschätzung bewegt. Zwar schließt er ein mögliches strukturelles Abwärtsrisiko nicht völlig aus, doch überwiegt für ihn die Chance, dass sich die aktuelle Phase als solide Basis für eine erneute Aufwärtsbewegung erweisen könnte.
Damit wird die laufende Konsolidierung von Dom als potenzielle Kaufgelegenheit interpretiert – ein Szenario, das im Einklang mit der übergeordnet positiven Marktstruktur stehe.
Der Experte Michaël van de Poppe zeigt sich grundsätzlich ebenfalls bullisch, da Bitcoin nach einem kurzen Liquiditätssweep infolge der FOMC-Sitzung schnell wieder in die etablierte Handelsspanne zurückkehrte. Diese Rückkehr wertet er als Zeichen von Stärke, da Käufer bereitstanden, um fallende Kurse sofort aufzufangen.
Besonders relevant ist für ihn die aktuelle Struktur nahe 119.000 US-Dollar, die als entscheidender Bereich für einen möglichen Ausbruch gilt. Wird dieser Widerstand nachhaltig überwunden, erwartet er einen Test des Allzeithochs.
Bitcoin Hyper explodiert über 6 Mio. $ – was jetzt?
Im aktuellen Marktumfeld, in dem Bitcoin nahe der Marke von 120.000 US-Dollar seit Wochen eine Konsolidierung durchläuft, richtet sich der Blick zunehmend auf Projekte, die den Nutzen der führenden Kryptowährung erweitern wollen. Besonders auffällig ist dabei Bitcoin Hyper (HYPER), das innerhalb weniger Wochen im Vorverkauf über sechs Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Dieser rasche Kapitalzufluss zeigt, dass Investoren bereit sind, nicht nur auf die Preisentwicklung von Bitcoin selbst zu setzen, sondern auch auf neue Infrastrukturen, die dessen Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitern könnten.
Die Grundidee von Bitcoin Hyper liegt in der Verbindung der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks mit der Leistungsfähigkeit der Solana Virtual Machine (SVM). Durch die Integration einer SVM-basierten Architektur auf einer Layer-2-Struktur für Bitcoin sollen Transaktionen schneller, günstiger und programmierbarer werden. Eine dezentrale Bridge spielt dabei eine zentrale Rolle: Nutzer können ihre BTC einbringen und im Gegenzug Wrapped Bitcoin (HYPER-BTC) erhalten. Dieses Modell eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten, etwa im Bereich dezentraler Finanzanwendungen, in Web3-Games oder als Zahlungsmittel in skalierbaren Netzwerken.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale

Ein weiteres Element ist der Rücktauschmechanismus, damit die Verbindung zur Bitcoin-Blockchain nicht verloren geht. Ergänzt wird das System durch Zero-Knowledge-Technologien, die für vertrauliche und effiziente Abläufe sorgen sollen. Damit schafft Bitcoin Hyper einen Ansatz, der Bitcoin aus der Rolle des digitalen Goldes hinausführen und als flexible Grundlage für Anwendungen nutzbar machen soll.
Die Nachfrage im Presale deutet darauf hin, dass ein wachsendes Interesse an Projekten besteht, die Bitcoin langfristig zusätzliche Relevanz verleihen. Gerade in einer Phase, in der die Blockbelohnungen weiter sinken, sind Lösungen gefragt, die ökonomische Anreize durch neue Anwendungsfelder schaffen. Der native Token HYPER ist dabei mehr als nur ein Zahlungsmittel: Neben Governance-Rechten sind auch attraktive Staking-Möglichkeiten vorgesehen, aktuell mit rund 170 Prozent APY.
Der Vorverkauf läuft aktuell noch, wobei die Preise in kurzen Intervallen steigen. Der Monat August könnte somit entscheidend für die Entwicklung des Projekts werden – ein Zeitpunkt, an dem frühe Teilnehmer noch von günstigen Konditionen profitieren können. Der Kauf gelingt schnell und einfach via Token-Swap über die offizielle Website.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.