Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com hat zwei angebliche Stablecoins, Jcoin und Joycoin, registriert. Der Schritt erfolgt kurz vor der erwarteten Einführung umfassender Stablecoin-Regulierungen in Hongkong, die Teil seines Bestrebens sind, ein Zentrum für regulierte Kryptowährungsentwicklungen zu werden. Die schnelle Registrierung der Marken deutet auf JD.coms Bestrebungen hin, eine aktive Rolle in der digitalen Finanzwirtschaft zu spielen, sowohl jetzt als auch in der Zukunft, im Einklang mit geltendem Recht und Technologie.
JD.coms strategische Positionierung
Obwohl keine technischen Spezifikationen über Jcoin oder Joycoin derzeit öffentlich bekannt sind, liefert die Registrierung weitere Hinweise auf das zunehmende Interesse an blockchain-basierten Finanzprodukten. Mögliche Anwendungsfälle könnten Stablecoins für interne Zahlungssysteme, Bonussysteme oder für grenzüberschreitende Transaktionen sein. Solche Token können auch in JD.coms etablierte digitale Infrastruktur integriert werden, die E-Commerce, Logistik, Zahlungen und Fintech-Dienstleistungen umfasst.
LATEST: Chinese e-commerce giant https://t.co/izIJQC9ink has registered two potential #stablecoin-linked entities — Jcoin and Joycoin — ahead of the launch of #HongKong’s stablecoin regulatory framework. pic.twitter.com/Bbx6vq9mTs
— CryptoTweets (@CryptoTweetsWW) July 30, 2025
JD.com, das mehr als 500 Millionen aktive Nutzer hat, ist der zweitgrößte Online-Händler in China nach Alibaba.com, einer der größten Online-Handelswebsites Chinas. Daher ist das Unternehmen nicht ausgeschlossen, am Stablecoin-Rennen teilzunehmen, mit seiner eigenen asset-gestützten Stablecoin, die innerbetriebliche Prozesse rationalisieren und eine schnellere, transparentere und kostengünstigere Erfahrung für Nutzer schaffen könnte, die Transaktionen durchführen möchten.
📢📢China's @JD .com Signals Entry into the Stablecoin Market by Registering Jcoin and Joycoin Entities
— UnoCrypto (@unocrypto_com) July 30, 2025
🔹JD .com registers Jcoin and Joycoin as part of its move into the stablecoin market through fintech arm JD Coinlink.
🔹The firm aims to issue a Hong Kong dollar-pegged… pic.twitter.com/NgxjvYwmje
Das klare rechtliche Kapitel mit höchstwahrscheinlich anderen internationalen, aber insbesondere asiatischen Staaten wird Hongkong bald einen klaren rechtlichen Rahmen für Stablecoins schaffen, der die rechtliche Sicherheit bietet, die digitale Asset-Anbieter benötigen. Ziel ist es, die Stadt zu einem wichtigen Zentrum für regulierte Kryptowährungsunternehmen und Blockchain-Unternehmen zu machen. JD.coms früher Schritt verschafft dem Unternehmen einen potenziellen First-Mover-Vorteil, sollte es eine Genehmigung geben, was es dem Unternehmen ermöglicht, schneller als die Konkurrenz zu handeln.
Insbesondere die bekannten großen Technologieunternehmen in Asien begannen, sich für Blockchain-Lösungen zu interessieren. Neben JD.com haben auch andere Akteure wie Tencent oder Ant Group begonnen, Anstrengungen in Richtung tokenisierter Finanzsysteme zu unternehmen, hauptsächlich aus der Perspektive der regulatorischen Compliance.
Zwischen Disruption und Regulierung? Chinas vorsichtiges, abgewogenes Interesse
Während die chinesische Zentralregierung zweifellos Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum ablehnt, fördert der Staat aktiv die Entwicklung von Blockchain-Technologie. JD.coms Registrierung von Jcoin und Joycoin ist ein Hinweis auf den zunehmenden Respekt für „legale“ digitale Vermögenswerte unter einem autorisierten regulatorischen Rahmen.
🔥China's e-commerce giant JD. com registered two potential stablecoin-linked entities, Jcoin and Joycoin, ahead of Hong Kong's stablecoin regime launch. pic.twitter.com/pkw3mZOktj
— Krasnov (@krasnovcrypto) July 30, 2025
Obwohl der Handel mit Kryptowährungen auf dem Festland in China stark eingeschränkt ist, ist es Unternehmen möglich, innerhalb bestimmter Regeln in den Sonderverwaltungsregionen wie Hongkong zu innovieren. JD.com lässt sich freien Lauf — nun ja, ziemlich frei.
Was werden Jcoin und Joycoin für E-Commerce und digitale Zahlungen bedeuten?
Wenn JD.com tatsächlich seine Stablecoins einführt, haben sie das Potenzial, die Art und Weise, wie digitale Zahlungen auf der Plattform getätigt werden, zu revolutionieren. Die möglichen Anwendungen sind zahlreich und können alles von interner Buchhaltung über interne Belohnungssysteme bis hin zur Zahlungsabwicklung sein. Gibt es Hoffnung für KYC? Besonders im Kontext der internationalen Zahlungsabwicklung mit grenzüberschreitenden E-Commerce-Angeboten.
🇨🇳 NEW: China's e-commerce giant JD. com registered two potential stablecoin-linked entities, Jcoin and Joycoin, ahead of Hong Kong's stablecoin regime launch. pic.twitter.com/9fZtfmhdyw
— Cointelegraph (@Cointelegraph) July 30, 2025
Eine Verbindung zur wachsenden Web3-Infrastruktur Hongkongs erscheint ebenfalls möglich. Harte Arbeit und die Einhaltung des Gesetzes, Jcoin und Joycoin könnten leicht zu einem Modell für andere asiatische Plattformen werden, die digitale Finanzprodukte herausbringen möchten. Dafür braucht starke Netzwerke die in der Lage sind Transaktionen in dieser Masse zu tätigen. Bitcoin Hyper ist eine Layer-2-Skalierungslösung für das Bitcoin-Netzwerk, die Solana Virtual Machine (SVM)-Technologie nutzt, um nahezu sofortige Transaktionen, niedrige Gebühren und Smart-Contract-Fähigkeiten zu bieten — alles gesichert durch die Bitcoin-Blockchain.
Was ist Bitcoin Hyper?
Der Vorverkauf begann am 14. Mai 2025 zu einem Preis von etwa 0,0115 $ pro Token, der jedes Mal steigt, wenn eine Phase ausverkauft ist, und der Preis des Tokens liegt derzeit bei 0,01245 $. Das Projekt hat bisher über 5 Millionen Dollar gesammelt und ist einer der am schnellsten wachsenden BTC Layer-2-Vorverkäufe.
Bitcoin Hyper is here to supercharge Bitcoin.
— halo (@haloETH) May 11, 2025
Built on the Solana Virtual Machine, it brings lightning-fast, low-cost transactions to Bitcoin’s ecosystem perfect for payments, meme coins, and powerful dApps.
With zk-proofs and Layer 1 anchoring, it’s fast and secure.
Presale is… pic.twitter.com/qMi0sZb7Ld
$HYPER-Inhaber haben die Möglichkeit, ihre Token während des Vorverkaufs mit hohen APYs zu staken. Abhängig von Timing und Protokoll variieren diese Zinssätze allerdings. Weswegen es durchaus sinnmacht das Projekt kurz einmal zu prüfen und sich mit den Staking vertraut zu machen. Tendenzielle sinken die Zinssätze in der Reife der Vorverkaufs Phase.
Teilnahme leicht gemacht:
Unterstützte Wallets: Best Wallet, MetaMask, Coinbase Wallet und mehr. Zahlungsmethoden sind neben ETH auch USDT, BNB oder Kreditkarte. Der Vorverkauf ist tatsächlich öffentlich, es gibt keine Insider-Zuteilungen — dies steht jedem offen.
Say hello to @BTC_Hyper2 ($HYPER)
— Crypto Display (@CryptoDisplayio) June 27, 2025
⏳Presale ends June 30 — Don’t miss your shot at speed and savings!
Visit more – https://t.co/su1Wl25Eg3 #BitcoinHyper #HYPER #cryptodisplay #crypto #presale #bitcoin #presale #token pic.twitter.com/y0hmsmQW2k
Durch Bitcoin Hyper ist es jetzt möglich, echte Smart-Contract-Funktionalität mit dem Bitcoin-Ökosystem zu verknüpfen, was zuvor immer kompliziert war. Die Entwickler haben das gesamte Set an APIs, SDKs und Rust-Frameworks. Alles was man also braucht um Bitcoin auf die nächste Stufe zu heben.
Der Bitcoin Hyper Token Presale richtet sich an Investoren in Infrastrukturprojekte im Bitcoin-Bereich, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Mit dem technologischen Vorsprung, der Vorverkaufsnachfrage und klaren Bedingungen ist $HYPER das Spiel, das man im expandierenden Kryptoraum machen sollte.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.