Erneut sorgt der US-Präsident für Schlagzeilen und zieht damit den geballten Blick der Kryptoszene auf sich. Wie kürzlich bekannt wurde, plant der US-Präsident rund 2,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoins zu investieren. Doch was steckt konkret dahinter und welche Auswirkungen könnte dies nach sich ziehen? Darüber hinaus findet sich am Ende des Beitrags ein alternatives und zugleich potenzialreiches Investment: Bitcoin Hyper!
Jetzt Bitcoin Hyper näher entdecken!
Trump investiert massiv in Bitcoin

Wie der US-Präsident Donald Trump kürzlich bekannt gegeben hat, plant er mit seinem Unternehmen TMTG (Trump Media Technology Group) massiv in den Bitcoin zu investieren. Insgesamt sollen 2,5 Milliarden US-Dollar in den Altcoin fließen, was zugleich eine starke Symbolwirkung mit sich bringt. Damit solch ein hoher Betrag refinanziert werden kann, setzte das Unternehmen auf die Ausgabe von Aktien und Wandelanleihen in entsprechender Größenordnung. Bereits Ende Mai konnten die Einnahmen verbucht werden, sprich die liquiden Mittel sind inzwischen vorhanden. Die tatsächlichen Käufe von Bitcoins ließen allerdings lange auf sich warten.
Das ist aber noch nicht alles, denn das Unternehmen TMTG soll gemäß aktuellen Veröffentlichungen bei der SEC sogar beantragt haben, dass insgesamt bis zu 12 Milliarden US-Dollar mittels Finanzinstrumenten eingenommen werden dürfen. Eine Vielzahl von Experten und Analysten stellte sich, daher berechtigt die Frage, ob ggf. noch weitere liquide Mittel eingenommen werden, um einen viel größeren Kauf von Kryptowährungen durchzuführen als bisher angekündigt. Doch seit Montag dieser Woche herrscht Gewissheit, die erste Tranche umfasst rund 2 Milliarden US-Dollar in Form von Bitcoins und Bitcoin-Wertpapieren (z.B. BTC-Spot-ETFs). Ein Statement zu möglichen weiteren Käufen blieb bisher allerdings aus.
Trump Media & Technology Group steigt breit in die Kryptobranche ein

Das Investment in Immobilien ist jedoch nicht die einzige Seite, wie das Unternehmen in der Zukunft vom Kryptomarkt profitieren möchte. Neben dem starken Investment hat das Unternehmen von Trump erst kürzlich bei der SEC einen Antrag eingereicht, zur Zulassung eines eigenen BTC-Spot-ETFs. Kommt es zur Genehmigung, dann ist davon auszugehen, dass das Unternehmen langfristig vom Anstieg der Nachfrage nach entsprechenden ETFs profitieren wird. Experten gehen zudem davon aus, dass der Fokus auf Bitcoin erst der Anfang gewesen sein wird und in den kommenden Monaten weitere Kryptowährungen hinzukommen werden.
Mit nur wenigen Klicks in $HYPER investieren!
Wie entwickelt sich der Markt währenddessen?

Während Donald Trump massiv in das Marktgeschehen eingreift, stabilen sich die meisten Altcoins auf einem hohen Niveau. Ein Beispiel dafür ist der Bitcoin, der nur knapp unterhalb der Marke von 120.000 US-Dollar steht und sich damit in kurzer Reichweite zu einem neuen ATH befindet. Ethereum peilt zudem die Preismarke von 4.000 US-Dollar an, welche bereits in den kommenden Wochen erreicht werden könnte. Im Zentrum steht dabei die veränderte Regulatorik in den USA, bei der der US-Präsident Donald Trump ebenso eine führende und entscheidende Rolle spielt. Für den Kryptomarkt ist damit verbunden eine sehr positive Stimmung übergreifend wahrzunehmen, die von Privatpersonen bis hin zu Großinvestoren reicht.
Bitcoin Hyper erreicht 4,4 Millionen US-Dollar

Doch nicht nur die klassischen Altcoins bieten sich in der aktuellen Phase für ein Investment in den Kryptomarkt an. Es ist ein offenes Geheimnis, dass insbesondere kleinere Kryptowährungen, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, langfristig das größte Wachstumspotenzial in sich bergen. Einer dieser besagten Kryptowährungen ist der Nativetoken $Hyper im Rahmen des Projektes Bitcoin Hyper, dass erst kürzlich am Markt gestartet ist und bis mehr bereits mehr als 4,4 Millionen US-Dollar an Kapital einwerben konnte. Doch was verbirgt sich hinter Bitcoin Hyper und was sorgt dafür, dass das Potenzial als hoch eingestuft wird?
Hinter Bitcoin Hyper verbirgt sich ein Projektteam, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Technologie des Bitcoins mittels des Einsatzes einer Layer-2-Blockchain auf das Niveau von Ethereum, Solana, Ripple und Co. zu heben und damit die heutigen Probleme hinsichtlich Kosten, Geschwindigkeit und Skalierungpotential der Vergangenheit angehören zu lassen. Damit trifft das Projektteam genau den Nerv der Zeit, insbesondere bei begeisterten Anhängern des Bitcoins. Darüber hinaus steht die Meme-Figur PEPE im Mittelpunkt und sorgt damit für Vertrauen und Optimismus in der Community. Doch es ist eine gewisse Eile geboten, denn der Preis für einen Token steigt bis zum offiziellen Börsenlisting in regelmäßigen Abständen weiter an. Dabei gilt es anzufügen, dass bis zum offiziellen Börsenlisting der begehrte Token ausschließlich über die Projektseite in wenigen Schritten einfach erworben werden kann.
Hier geht’s zur Website von Bitcoin Hyper!
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.