In den letzten Tagen hat der Bitcoin eine sehr moderate Korrektur erlebt und liegt nun bei 117.000 US Dollar. Somit befindet sich die Kryptowährung rund 5 Prozent unter dem Allzeithoch von knapp 123.000 US Dollar. Jedoch ist das kein Grund zur Sorge: Der Aufwärtstrend ist noch immer intakt – es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis es zu einem weiteren Ausbruch kommt. Mitunter könnte der Bitcoin bei der nächsten Rallye sogar die 130.000 US Dollar-Hürde überspringen.

Schiff würde sich „gegen Ethereum und für Bitcoin“ entscheiden
Dass der Siegeszug des Bitcoin natürlich für die eine oder andere Meinungsänderung sorgt, mag nicht überraschend sein. Selbst Peter Schiff, ein seit Jahren bekannter Kritiker des Bitcoin, hat sich nun für die Kryptowährung ausgesprochen – wenn auch nur indirekt.
Seit Jahren ist der Ökonom und Goldverfechter ein klarer Kritiker der Kryptowährung und hat sich stets gegen den Bitcoin positioniert. Auch wenn die Aufwärtsbewegung des Bitcoin seit Jahren beobachtet werden kann, hat Schiff sich stets ablehnend gegen Bitcoin geäußert und in regelmäßigen Abständen prophezeit, der Bitcoin werde zusammenbrechen und somit den gesamten Kryptomarkt zerstören.
Dass Schiff nun seine Meinung geändert hat, mag zwar auf den ersten Blick überraschend, aber durchaus nachvollziehbar sein. Denn Schiff hat nun, wenn auch nur indirekt, sich für den Bitcoin ausgesprochen. Er bleibe zwar skeptisch, betonte aber, wenn er sich entscheiden müsste, würde er sich gegen Ethereum entscheiden und den Bitcoin wählen.
Ethereum im Aufwind
Viele Analysten haben kritisch auf die Aussage von Schiff reagiert. Unter anderem Benjamin Cowen, ein Krypto-Experte, der Schiff vorwirft, dass die Warnung, in Ethereum zu investieren, sinnlos sei, weil sich Ethereum endlich im Aufwind befinde. Auch wenn Ethereum über die Jahre an Wert gegenüber Bitcoin verloren hat und es zu einem deutlichen Abwärtstrend gekommen ist, haben die letzten Wochen gezeigt, dass Ethereum aber alles andere als verloren ist.
Derzeit klettert Ethereum in Richtung 4.000 US Dollar – ein Allzeithoch wäre noch im Sommer möglich; mitunter könnte der Preis dann deutlich über 5.000 US Dollar steigen.
Auch der Bitcoin könnte noch in diesem Sommer für Aufsehen sorgen, wobei viele Experten der Meinung sind, der Bitcoin werde vor allem im Oktober/November in neue Sphären aufsteigen. Der Preis könnte dann zwischen 150.000 US Dollar und 200.000 US Dollar liegen.
Vor allem darf man nicht vergessen, dass es mit Bitcoin Hyper auch derzeit ein Projekt im Vorverkauf gibt, das den Preis ebenfalls nach oben treiben könnte.
Bitcoin Hyper Homepage aufrufen
4 Millionen US Dollar erreicht: Was ist das Geheimnis von Bitcoin Hyper?

Bitcoin Hyper ist ein Layer 2-Protokoll, das in der Lage sein soll, die Rolle des Bitcoin neu zu definieren. Denn im Gegensatz zu den bekannten Skalierungslösungen anderer Netzwerke liegt der Schwerpunkt nicht nur im Bereich der Effizienzsteigerung, sondern auch mit Blick auf die funktionale Erweiterung. Durch Bitcoin Hyper soll Bitcoin nicht nur schneller werden, sondern auch vielseitiger. Dabei muss man auch keinerlei Kompromisse eingehen, wenn es um das Thema Sicherheit geht.
Das Herz der Architektur ist die Verbindung zwischen der Struktur der Bitcoin Blockchain sowie der Ausführungsfähigkeit der Solana Virtual Machine – SVM. Mit dieser technischen Verknüpfung soll es möglich werden, dass neue Anwendungen auf der externen Layer 2 ausgeführt werden können – so etwa Smart Contracts oder auch dezentrale Finanzprotokolle. In diesen Bereichen war der Bitcoin bislang gar nicht präsent.
Die dezentrale Bridge zwischen der Hauptchain und der Layer 2-Chain soll das zentrale Element des Konzepts sein, das von Bitcoin Hyper verfolgt wird. Native Bitcoin werden hier gesperrt und im Gegenzug werden HYPER Bitcoin ausgegeben. Dabei handelt es sich um tokenisierte Abbildungen, die nur im Hyper Ökosystem eingesetzt werden können. Da man auf eine zentrale Verwahrung verzichtet, bleibt die Kontrolle zu 100 Prozent beim Nutzer. Für eine sichere und vor allem private Abwicklung sorgen die Zero Knowledge-Technologie und kryptografische Verfahren.
Transaktionen sollen in Echtzeit finalisiert werden. Die Gebühren bleiben niedrig. Damit will Bitcoin Hyper nicht nur die technologische Lücke schließen, sondern rund um den Bitcoin ein eigenständiges Ökosystem schaffen.
Der Vorverkauf läuft derzeit nach Plan. Mehr als 4 Millionen US Dollar wurden bereits eingesammelt. Ein klares Signal, dass das Interesse vorhanden ist und die Investoren an Bitcoin Hyper glauben.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.