Nach einer siebenjährigen Durststrecke ist es jetzt endlich wahr geworden: XRP hat endlich ein neues Allzeithoch aufgestellt. Mit diesem Ausbruch nach oben – der Preis ist in den letzten 7 Tagen um rund 40 Prozent gestiegen, könnte jetzt tatsächlich die längst überfällige Altcoin Rallye starten.

3,65 US Dollar
Es sah kurz so aus, als würde XRP am Widerstand bei 3,40 US Dollar scheitern. Doch dann folgte der Durchbruch – in der Nacht zum Freitag ist dann der Preis um rund 10 Prozent auf 3,65 US Dollar gestiegen. Dabei hat man nicht nur den sieben Jahre alten Rekord geknackt, sondern zugleich die Marktkapitalisierung auf über 200 Milliarden US Dollar gesteigert. XRP hat sich dadurch auch den dritten Platz im Ranking der Top Kryptowährungen gesichert: Mit einer Marktkapitalisierung von 160 Milliarden US Dollar liegt USDT mit einem gehörigen Abstand auf Platz 4 und könnte demnächst sogar auf Platz 5 rutschen. Denn BNB hat ebenfalls in den letzten 7 Tagen um 8 Prozent zugelegt und weist eine Marktkapitalisierung von knapp 110 Milliarden US Dollar auf.
Die Rallye von XRP hat einerseits die Jahresperformance um 70 Prozent gesteigert, doch viel eindrucksvoller ist der Vergleich zum Vorjahr: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist der Preis um mehr als 500 Prozent gestiegen.
Viele Rallyes ausgelassen
Nachdem es einen jahrelangen Rechtsstreit mit der US Börsenaufsichtsbehörde SEC gab, ob XRP eine Kryptowährung oder ein Wertpapier sei, wurde am Schluss zu Gunsten Ripples entschieden. Zudem hat die SEC im Juni erklärt, man werde die Berufung zurückziehen.
Aufgrund der Streitigkeiten vor Gericht war klar, dass viele Anleger unsicher waren und XRP daher eher ignorierten. Schließlich hätte wohl eine Entscheidung zu Gunsten der SEC dazu geführt, dass XRP massiv eingebrochen wäre. Mitunter hätte das sogar das Ende von XRP bedeutet.
Die krypto-freundliche Politik der USA sowie auch die steigende Akzeptanz gegenüber XRP hat am Ende dazu geführt, dass auch der Preis stark ansteigen konnte. Hunderte von Finanzinstituten, beispielsweise die Bank of America, haben sich bereits dafür entschieden, XRP für grenzüberschreitende Zahlungen zu verwenden. Das deshalb, weil das System kostengünstiger und schneller als das klassische Bankensystem ist.
Ripple treibt des Weiteren die Tokenisierung von Real World Assets an. Das hat die Nachfrage nach XRP ebenfalls erhöht.
Doch wohin geht nun die Reise? Der Global Head of Digital Assets Research bei Standard Chartered, Geoff Kendrick, ist überzeugt, XRP könnte bis zum Ende des Jahres bei 5,50 US Dollar liegen. Ein Anstieg auf 12,25 US Dollar sei – innerhalb des nächsten Jahrzehnts – realistisch.
Was passiert jetzt bei Ethereum?
Abseits von XRP ist aber auch Ethereum in die Höhe geschossen: In den letzten 7 Tagen um 22 Prozent – derzeit liegt der Preis bei 3.650 US Dollar. Die zweitgrößte Kryptowährung laut Marktkapitalisierung befindet sich noch 25 Prozent unter dem Allzeithoch – das wurde im November 2021 aufgestellt und liegt bei 4.848 US Dollar.
Dass nun die Rallye dazu führen kann, dass Ethereum das Allzeithoch knackt und erstmals über 5.000 US Dollar steigt, mag so realistisch wie schon lange nicht sein.
Die Altcoin Rallye könnte auch Auswirkungen auf die im Presale befindlichen Projekte haben. Denn hier gibt es Token noch zu rabattierten Festpreisen. Aber welche Projekte sind empfehlenswert? Besonders beliebt ist derzeit der erste Nicht-Korrupte Token namens TOKEN6900.
Hier geht es auf die Homepage von TOKEN6900
Knapp 700.000 US Dollar: Interesse bleibt ungebrochen

Wieso ist das Interesse an TOKEN6900 so groß? Erstens bezeichnen die Köpfe hinter dem Projekt den TOKEN6900 als ersten Nicht-Korrupten Token – NCT. Das heißt, hier werden keine neuen Token aus dem Nichts generiert, wie das etwa beim Geld ist, das einfach so von den Zentralbanken gedruckt wird. Auch wenn es eine Rendite durch Staking gibt, so nur aufgrund bestehender Token-Zuteilung, nicht aus der inflationären Erstellung neuer Token.
TOKEN6900 orientiert sich in erster Linie an SPX6900 und punktet mit einem Token mehr in der Gesamtversorgung. Berücksichtigt man, dass SPX6900 vom tiefsten Preis zum höchsten Preis um das 1.310-fache gestiegen ist, sind bei TOKEN6900 ähnliche Erfolge möglich.
Wer an TOKEN6900 glaubt, sollte daher so früh wie möglich investieren. TOKEN6900 können direkt über die Homepage im Zuge des Presales zum rabattierten Festpreis erworben werden.
Hier geht es zum TOKEN6900 Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.