Krypto

Krypto News: Relative Stärke! Kaufchance bei Altcoins?

In der vergangenen Nacht markierte Bitcoin ein neues Allzeithoch auf Intraday-Basis, bevor sich der Kurs aktuell bei rund 111.000 US-Dollar in einer bullischen Konsolidierungsphase stabilisiert. Trotz dieser Stärke des Marktführers zeigen sich die Altcoins derzeit noch dynamischer. Viele Altcoins verzeichnen deutlichere Kursgewinne, was auf eine zunehmende relative Stärke im Vergleich zu Bitcoin hindeutet. Einige Analysten deuten diese Entwicklung bereits als klare Kaufchance im Altcoin-Segment – insbesondere in Verbindung mit charttechnischen Signalen.

Altcoins mit bullischer Divergenz: Bricht die Bitcoin-Dominanz ein? 

Der Krypto-Trader TedPillows weist in seiner aktuellen Analyse auf eine mögliche Trendwende bei Altcoins hin. Der Chart zeigt das Verhältnis von Altcoins zu Bitcoin (OTHERS/BTC) im Wochen-Chart, wobei sich eine bullische Divergenz zwischen Kursverlauf und RSI abzeichnet: Während die Preise seit Anfang 2024 weiter gefallen sind, steigt der Relative-Stärke-Index (RSI) langsam an – ein klassisches Signal für nachlassenden Verkaufsdruck und eine mögliche Trendwende. 

Ted verweist zudem auf die relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin, was er als Frühindikator für eine zunehmende Risikobereitschaft interpretiert. In einem Umfeld, das politisch von Unsicherheiten wie möglichen Trump-Zöllen geprägt ist, richten sich Marktströme offenbar wieder stärker auf spekulative Assets. Laut seiner Einschätzung könnte dies der Beginn einer Phase sein, in der Altcoins über mehrere Wochen hinweg deutlich an Wert gewinnen. Denn die Resilienz bei Risk-on-Assets ist aktuell doch mehr als beeindruckend. 

Auch der Analyst Michaël van de Poppe sieht die aktuelle Marktphase als typisches Frühstadium eines neuen Aufschwungs bei Altcoins. Seiner Einschätzung nach ist die Mehrheit der Anleger derzeit noch skeptisch – ein Verhalten, das laut ihm charakteristisch für den Beginn eines Bullenzyklus ist. Besonders die relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin interpretiert er als möglichen Auftakt einer neuen Altcoin-Saison. 

Die Analyse von Captain Faibik zeigt ein klassisches technisches Muster: eine ansteigende Keilformation. Dieses Muster gilt in der Chartanalyse als bärisch – es kündigt oft eine Trendumkehr nach unten an. Im konkreten Fall betrifft es hier die Bitcoin-Dominanz (BTC.D). Sollte diese nun tatsächlich nach unten ausbrechen, bedeutet das, dass Altcoins im Vergleich zu Bitcoin an Stärke gewinnen. Historisch betrachtet folgt auf einen Rückgang der Bitcoin-Dominanz häufig eine Phase, in der Altcoins deutlich besser performen – also eine klassische Altcoin-Saison.

Ein genauer Blick auf das Handelspaar Ethereum/Bitcoin bleibt weiterhin aufschlussreich. Zwar zeigt Ethereum in den letzten Tagen relative Stärke und konnte mehrere gleitende Durchschnitte auf Tagesbasis zurückerobern, doch eine vollendete Bodenbildung ist bisher nicht erkennbar. Das entscheidende Widerstandsniveau im Bereich zwischen 0,025 und 0,026 BTC, an dem Ethereum zuletzt mehrfach gescheitert ist, konnte bislang nicht nachhaltig überwunden werden. Erst ein klarer Ausbruch über diese Zone würde eine echte Trendwende und strukturelle Stärke signalisieren.

ETH btc

Altcoins besser traden in 2025: 1,7 Mio. $ Trading-Bot Snorter überzeugt 

Der Handel mit Altcoins ist volatil und technisch anspruchsvoll. Viele Privatanleger unterschätzen dabei die Dynamik dieser Märkte und agieren oft ohne klare Strategie. Institutionelle Investoren hingegen verfügen über überlegene Tools, Echtzeit-Daten und automatisierte Systeme, die ihnen einen entscheidenden Geschwindigkeits- und Informationsvorsprung verschaffen. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass unerfahrene Trader häufig zu spät reagieren und dadurch Verluste erleiden,.

Hier steigen die Anforderungen an Tools, die Geschwindigkeit, Struktur und Sicherheit vereinen. Gerade im Handel mit volatilen Altcoins sind spontane Entscheidungen oft riskant und führen bei privaten Anlegern nicht selten zu Verlusten. Genau hier setzt Snorter an: Ein fortschrittlicher Telegram-Trading-Bot, der darauf abzielt, auch Privatanlegern Zugang zu hochwertigen Tools zu ermöglichen.

Direkt zum Snorter Presale

snorter

Snorter integriert sämtliche Handelsprozesse direkt in die Telegram-Oberfläche – darunter Kauf- und Verkaufsaufträge, Portfolioverwaltung und automatisierte Strategien wie Copy-Trading. Die technische Basis bildet Solana, bekannt für ihre hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und geringen Gebühren. Der Bot analysiert Smart Contracts in Echtzeit, erkennt Risiken und schützt Nutzer aktiv vor unsicheren Token. Zusätzlich kommen private RPC-Nodes zum Einsatz, die Orders priorisiert behandeln. Dies ist besonders relevant bei erhöhter Netzwerkauslastung.

Alles dreht sich im neuen Trading-Ökosystem um den nativen SNORT Token. Dieser dient als Zugangskarte für erweiterte Funktionen wie Analyse-Tools, fortgeschrittene Orderarten und Governance-Features. Langfristige Nutzer können SNORT staken und profitieren dabei aktuell von attraktiven Renditen über 200 Prozent. Ferner werden die Gebühren beim Trading-Bot für alle SNORT-Halter gesenkt. Zudem ist der Token sowohl auf Ethereum als auch Solana verfügbar und damit flexibel einsetzbar im Multichain-Ökosystem.

Aktuell läuft der Vorverkauf des Tokens. Unterstützt werden Einzahlungen in ETH, SOL, BNB, USDC, USDT sowie Kreditkarte. Wer früh investiert, sichert sich nicht nur einen günstigeren Einstiegspreis, sondern auch vollen Zugriff auf die kommenden Premiumfunktionen. Dann könnten Krypto-Trader mit dem Telegram-Bot Snorter in Zukunft noch profitabler agieren.

Direkt zum Snorter Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *