Ethereum befindet sich seit Wochen in einer engen Konsolidierungsrange um die 2500-$-Marke. Viele Anleger fragen sich nun, ob ETH bald aus dieser Seitwärtsphase ausbrechen kann und womöglich der nächste größere Kurssprung in Richtung 3000 $ bevorsteht.
ETH steckt nach einiger Volatilität in einer Konsolidierungsphase fest
Die zweitgrößte Kryptowährung konnte in Sachen Wertentwicklung in den letzten Jahren kaum überzeugen. Das Allzeithoch wurde bereits zum letzten Bullenmarkt 2021 bei 4891 $ erreicht, und seitdem konnte ETH nicht mehr an diese Stärke anknüpfen. Im Verlauf der letzten zwölf Monate gelang den Bullen lediglich eine zwischenzeitliche Rallye auf 4000 $. Von dieser fiel ETH dann in den kommenden Monaten bis April 2025 jedoch wieder stark zurück. Der Wert brach auf 1500 $ ein und befand sich damit zeitweise bei weniger als einem Drittel des ATHs.

Zu diesem Zeitpunkt war ETH jedoch so unterbewertet, dass die Kaufnachfrage deutlich anstieg und viele Investoren die Chance nutzten, Ethereum zu günstigen Kursen zu akkumulieren. Daraus resultierte im Mai eine sprunghafte Kurssteigerung, die den ETH Preis wieder zurück auf 2500 $ katapultierte. Seitdem befindet sich ETH nun in einer Konsolidierungsphase, bei der der Preis den Großteil der Zeit zwischen 2400 $ und 2700 $ gehandelt wird. Aktuell tradet ETH bei 2609 $ und hat ein Tagesplus von 2,3 % und ein Wochenplus von 6,5 %.
Die Marktkapitalisierung liegt heute bei 315 Milliarden $, während das 24-stündige Handelsvolumen bei 18,6 Milliarden $ liegt. Die Frage, die sich viele Anleger inzwischen berechtigterweise stellen, ist, wie lange ETH noch in dieser Konsolidierungsrange gehandelt werden wird und ob die Chancen für einen positiven oder einen negativen Ausbruch aus der Konsolidierungsrange besser stehen.
Voraussetzungen für eine Ethereum-Rallye könnten kaum besser sein
Natürlich sind Prognosen im Kryptomarkt stets rein spekulativer Natur. Im Angesicht der generell wirkenden Marktsituation und des Markt Sentiments erscheint ein positiver Ausbruch aus der Konsolidierungsrange aktuell jedoch wie das wahrscheinliche Szenario. BTC tradet schließlich nahe einem neuen Allzeithoch und könnte jederzeit auf neue Höchststände schießen und sowohl kryptointern als auch auf makroökonomischer und geopolitischer Ebene gibt es Anzeichen, die auf einen Bull-Run hindeuten.
So wurde in den USA ja gerade erst ein über 3 Billionen $ schweres Ausgabenpaket im Rahmen von Donald Trumps Big Beautiful Bill verabschiedet, das frische Liquidität in die Märkte spielen könnte. Außerdem deutet einiges darauf hin, dass die FED bald wieder mit Leitzinssenkungen beginnt, was die Wirtschaft ebenfalls stärken und die Nachfrage nach Risiko-Assets wie Kryptowährungen steigern könnte. Zudem sind geopolitische Konflikte wie die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran gerade wieder auf Entspannungskurs, und das alles schafft ein günstiges Umfeld für eine Fortsetzung des Krypto-Bullenmarktes.
Abgesehen von Ethereum befindet sich ja auch der Rest des Altcoin-Marktes gerade auf Tiefstständen. Allerdings ist die Bitcoin-Marktdominanz in den letzten Tagen bereits wieder leicht am Fallen gewesen, und auch der Altcoin-Season-Index konnte bereits wieder ein paar Punkte zulegen. Das könnte darauf hindeuten, dass wir uns am Beginn einer größeren Altcoin-Season befinden, von der ETH natürlich maßgeblich profitieren könnte.
The #Altcoin season index is showing that we're about to fire up a massive altseason.
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) July 6, 2025
For the past 5 years, the #Altcoins Season Index bottomed in the Summer, primarily in June of every year.
What followed?
A strong second half of the year for Altcoins.
Given that we're… pic.twitter.com/gTfrkrqMGh
Ein neues BTC-Allzeithoch könnte der entscheidende Katalysator sein, um ETH zum Ausbruch aus der aktuellen Konsolidierungsrange zu verhelfen. Bei einem nachhaltigen Durchbruch des 2700 $ Niveaus könnte es schnell weiter aufwärts in Richtung 3000 $ gehen. Auch eine größere Rallye in Richtung 4000 $ und neuer Allzeithöchststände sollte nicht ausgeschlossen werden.
Von einem derartigen Altcoin-Boom könnten dann wahrscheinlich auch junge Projekte profitieren, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden. Ein interessantes Beispiel für einen solchen Coin könnte heute unter anderem HYPER darstellen.
HYPER könnte maßgeblich von einer Altcoin-Season profitieren
Mit HYPER gibt es gerade eine Möglichkeit für Anleger, in einen Coin zu investieren, der sich noch vor dem ersten Börsengang in der sogenannten Presale-Phase befindet. Solche Presales werden in letzter Zeit ja immer beliebter, da sie es den Entwicklern eines Krypto-Projektes auf der einen Seite erlauben, Funding für die Umsetzung ihrer Vision aufzubringen und Mitgliedern der Community gleichzeitig ermöglichen, in den Coin des Projektes zu investieren und sich damit einen potenziell günstigen Einstieg zu sichern.
Im Falle von HYPER läuft der Vorverkauf des Coins erst wenige Wochen, konnte dafür jedoch bereits einiges an Momentum aufbauen. Bis heute flossen schon über 2,158 Millionen $ in HYPER, und viele Anleger scheinen die Chance zu nutzen, den Coin zum Vorteilspreis von 0,0122 $ zu kaufen.

Das Interesse am Coin ist wahrscheinlich vor allem daher so groß, da die Entwickler mit Bitcoin Hyper ein ambitioniertes Ziel verfolgen. Sie arbeiten hier an der ersten L2-Lösung für Bitcoin und wollen damit echte Utility für das Bitcoin-Netzwerk schaffen. Bis heute gibt es schließlich noch keine echte L2-Lösung, sondern nur mehrere geforkte Versionen von Bitcoin. BTC könnte vor allem daher eine eigene L2-Lösung gebrauchen, da das Netzwerk inzwischen veraltet ist und kaum noch mit der jüngeren Konkurrenz wie Solana mithalten kann.
In Sachen Transaktionskosten und Geschwindigkeit eignet sich BTC heute weder für Micro Payments noch für Anwendungen im DeFi-Bereich. Mit der Solana Virtual Machine als Basis der L2-Lösung von Bitcoin Hyper wollen die Entwickler das jedoch ändern und Bitcoin ganz neue Utility verschaffen. Als nativer Coin des Projektes könnte HYPER hiervon ebenfalls profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.