Dem Kryptomarkt fehlt ein Impuls, um die Kurse aus ihrer Seitwärtsbewegung zu holen. Bitcoin notiert heute so hoch wie zuletzt im Dezember 2024 und viele Anleger verlieren inzwischen die Geduld. Ethereum und die meisten Altcoins stehen heute sogar noch deutlich tiefer als im Dezember. Das letzte halbe Jahr hat also nicht unbedingt viel Freude gemacht. Dennoch könnte nun eine Trendwende bevorstehen, die vor allem Ethereum betrifft.
Ist Ethereum jetzt der beste Altcoin?
Bitcoin hat einen Kurs von über 100.000 Dollar erreicht und das ist für viele eine psychologische Hürde, die unüberwindbar scheint. Mehr denn je sind Privatanleger daher auf der Suche nach Altcoins mit Potenzial. Allerdings zeigt sich, dass der Markt in erster Linie von institutionellen Investoren getrieben ist. Aber auch hier setzt man inzwischen immer wieder auf Altcoins. Zumindest auf einen und hier fällt die Wahl ganz klar auf Ethereum.
Schon in den letzten anderthalb Jahren konnte man beobachten, wie institutionelle Investoren den Bitcoin-Kurs angetrieben haben, was in erster Linie Michael Saylor und den Spot Bitcoin ETFs zu verdanken ist, die für Milliardenzuflüsse in Bitcoin gesorgt haben. Nun zeigt sich, dass Unternehmen und Großinvestoren auch immer mehr an Ethereum interessiert sind. Die Auswirkungen sind enorm, wie der Analyst von Rundumbitcoin erklärt.
So haben allein in den letzten Wochen zahlreiche Unternehmen angekündigt, dass sie eine Ethereum-Reserve im Wert von hunderten Millionen Dollar aufbauen werden. Dabei hat allein Sharplink Gaming fast 500 Millionen Dollar in Ethereum investiert. Bit Digital ist sogar so weit gegangen, sein Kerngeschäft vom Bitcoin Mining auf Ethereum Staking umzustellen. Auch BitMine und weitere Unternehmen setzen inzwischen auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung der Welt.
Dabei sind sich alle Unternehmer, die diesen Schritt beschließen, einig, warum das der richtige Weg sein soll. Im Gegensatz zu Bitcoin kann Ethereum auch eine zusätzliche Rendite durch Staking erwirtschaften. Außerdem ist Ethereum auf dem besten Weg, die Blockchain zu werden, auf der sämtliche Assets in Zukunft in tokenisierter Form gehandelt werden. Von Aktien über Immobilien, Anleihen und vieles mehr.
Stablecoins als Turbo Boost für Ethereum?
Auch der aktuelle Hype um Stablecoins soll den Ethereum-Kurs in den nächsten Monaten und Jahren antreiben. Zumindest wenn es nach der Wall Street Legende Tom Lee geht. Er hat nicht nur schon im Jahr 2017 einen Bitcoin-Kurs von 55.000 Dollar vorhergesagt, sondern auch jetzt wieder mit einer Meldung über Ethereum für Aufsehen gesorgt. Seiner Meinung nach ist Ethereum jetzt “der neue Bitcoin.”
Er erwartet, dass das Stablecoin-Volumen in den nächsten Jahren erheblich steigen wird und Unternehmen $ETH kaufen und staken werden, um ihre Coins zu decken. Tatsächlich geht man auch in der US-Regierung davon aus, dass der Stablecoin-Markt sich mindestens verzehnfachen wird. Der Großteil des Stablecoin-Volumens wird derzeit auf Ethereum abgewickelt.

(Stablecoin-Volumen und TVL auf Ethereum – Quelle: DeFillama)
Inzwischen ist das Stablecoin-Volumen deutlich höher als im Jahr 2021, obwohl der $ETH-Kurs damals fast doppelt so hoch war. Sollten Unternehmen hier zur Absicherung tatsächlich auf $ETH setzen, was Sinn machen würde, könnte das den Kurs weit über das bisherige Allzeithoch treiben.
Vor allem, da sich gleichzeitig in den Bereichen Tokenisierung von Real World Assets und DeFi extrem viel tut und Ethereum auch hier die führende Plattform ist. Die Politik in den USA treibt diese Entwicklungen auch noch extrem voran. Damit stehen die Chancen gut, dass der $ETH-Kurs während Trumps zweiter Amtszeit tatsächlich noch auf 10.000 Dollar steigen könnte. Noch höhere Renditen erwarten Analysten in nächster Zeit allerdings beim neuen Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Wird Bitcoin Hyper jetzt um das 10- bis 20-fache steigen?
Bitcoin hat sich als älteste Kryptowährung zwar durchgesetzt und genießt heute den Status als digitales Gold, allerdings haben neuere Blockchains auch Coins mit deutlich mehr Funktionen hervorgebracht. Ethereum und Solana überzeugen beispielsweise mit DeFi-Anwendungen wie Staking, Lending und Yield Farming, die eine zusätzliche Rendite ermöglichen, was bei Bitcoin nicht möglich ist. Zumindest bis jetzt. Bitcoin Hyper möchte das ändern.
Bitcoin Hyper entwickelt eine Layer 2 Chain, die auf Solana basiert und die Vorteile von Solana zu Bitcoin bringen soll. Anleger können ihre BTC in Zukunft auf die Layer 2 bridgen, sodass sie im Bitcoin-Netzwerk eingefroren und auf der Solana Layer 2 gespiegelt werden. Dort können sie dann für DeFi-Anwendungen genutzt werden und ebenfalls eine zusätzliche Rendite abwerfen. Ein Konzept, das Investoren begeistert.

($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Bitcoin Hyper Blockchain kommt mit dem nativen Token $HYPER, der aktuell im Vorverkauf erhältlich ist und schon jetzt alle Erwartungen übertrifft. Anleger haben in kürzester Zeit $HYPER-Token im Wert von über 2 Millionen Dollar gekauft und das führt Analysten zu der Annahme, dass der Kurs nach dem Listing an den Kryptobörsen schnell um ein Vielfaches steigen könnte, da die Nachfrage schon jetzt so hoch ist.
Nicht oft bekommt man die Gelegenheit, einen neuen Coin mit neuer Blockchain in einer so frühen Phase zu kaufen. Nach dem Börsenlisting und dem Launch der Layer 2 könnte $HYPER schon bald unter den größten Kryptowährungen überhaupt zu finden sein, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.