Es ist ein Hin und Her am Kryptomarkt. Eigentlich ist die Stimmung so bullish wie seit Jahren nicht mehr, zumindest was Bitcoin angeht. Trump kommt seinem Versprechen nach, die USA zum Krypto-Zentrum der Welt zu machen. Derzeit werden viele Hebel in Bewegung gesetzt, die sich langfristig positiv auf den Kryptomarkt auswirken dürften. Daher notiert Bitcoin auch schon lange oberhalb der 100.000 Dollar Marke. Kurzfristig gibt es aber immer wieder Ereignisse, die die Kurse anderweitig beeinflussen können. Auch in der kommenden Woche sollten Anleger die Nachrichtenlage genau verfolgen, um von massiven Kursschwankungen nicht überrascht zu werden.
Kommt es zum Mega-Abverkauf?
Eine der Meldungen, die Anleger seit dem Wochenende beschäftigt, ist die Tatsache, dass ein Bitcoin-Wal aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist. Der Wal hat Coins, die seit 14 Jahren auf verschiedene Wallets verteilt waren, zum ersten Mal wieder bewegt. Damals lag der Bitcoin-Kurs bei weniger als einem Dollar.
Insgesamt wurden rund 80.000 Bitcoin bewegt. Diese kommen heute auf einen Wert von weit mehr als 8 Milliarden Dollar. Nun fürchten Anleger natürlich, dass die Coins in nächster Zeit verkauft werden und sie deshalb transferiert wurden. Sollte es dazu kommen, würde das den Kurs kurzfristig durchaus unter Druck setzen und Bitcoin nochmal unter 100.000 Dollar drücken.
Allerdings wurden die Coins vorerst nicht an eine Kryptobörse transferiert, sodass sie wohl auch noch nicht verkauft werden. Daher lohnt es sich, die Wallets in nächster Zeit weiter zu beobachten.
Letzte Chance beim BTC Bull Token
Eine der gewinnbringendsten Gelegenheiten könnte in der kommenden Woche der BTC Bull Token ($BTCBULL) sein. Der BTC Bull Token ($BTCBULL) hebt sich klar von klassischen Altcoins ab und das aus gutem Grund. Statt nur auf Spekulation zu setzen, ist $BTCBULL direkt an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt. Immer wenn Bitcoin eine neue 25.000 Dollar Marke erreicht, zündet $BTCBULL ein bullishes Ereignis. Entweder werden Token geburnt (was das Angebot verknappt), oder es gibt einen echten Bitcoin-Airdrop an alle, die $BTCBULL halten. Damit partizipieren Investoren nicht nur am Kursanstieg von Bitcoin selbst, sondern verdienen zusätzlich noch Bitcoin, automatisch und passiv.
Der Token befindet sich aktuell noch im Vorverkauf, der allerdings kurz vor dem Ende steht. Das bedeutet, dass die letzten Stunden laufen, um sich $BTCBULL zum Fixpreis zu sichern, bevor der Handel an den Börsen startet. Analysten erwarten aufgrund der hohen Nachfrage eine starke Kursbewegung direkt nach dem Listing. Und da viele Anleger ihre Token jetzt schon staken, wird das verfügbare Angebot zum Start besonders knapp sein. Schon während des Presales haben Anleger Token im Wert von über 8 Millionen Dollar gekauft.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Wer also früh einsteigt, sichert sich nicht nur einen möglichen Kursvorteil beim Listing, sondern auch höhere Bitcoin-Airdrop-Anteile und Staking-Boni. Die Kombination aus begrenztem Angebot, starker Nachfrage und einem durchdachten Konzept macht den BTC Bull Token zu einem der heißesten Projekte des aktuellen Zyklus. Die letzte Chance, noch vor dem Launch einzusteigen, läuft und könnte sich für mutige Anleger bezahlt machen.
Jetzt noch für kurze Zeit $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.