Bitcoin erneut beim 110.000-$-Widerstand abgewiesen – droht nun eine größere Korrektur?

Die Leitwährung des Kryptomarktes hat den wichtigen Widerstand bei 110.000 $ erneut nicht überwinden können. Nach einem kurzen Anstieg folgte ein schneller Rücksetzer, der viele Anleger jetzt verunsichert. Droht nun eine größere Korrektur oder handelt es sich nur um einen gesunden Retest vor dem nächsten Ausbruchsversuch?

BTC scheiterte beim jüngsten Versuch die 110.000-$-Marke zu knacken

Im Verlauf des letzten Monats hatte es ja größtenteils eine Konsolidierung des BTC-Wertes gegeben, bei der die Leitwährung des Kryptomarktes größtenteils zwischen 104.000 $ und 108.000 $ gehandelt wurde. Zwar hatte es auch kurzzeitige Rücksetzer bis auf 100.000 $ und Anstiege in Richtung 110.000 $ gegeben, doch grundlegend stellte das die Konsolidierungszone der letzten Wochen dar.

Jetzt hat Bitcoin jüngst einen Ausbruchsversuch aus dieser Range unternommen. Vom 1. zum 2. Juli war der Preis erst einmal von 107.000 $ auf 105.000 $ eingebrochen. Dann kam jedoch verstärkte Kaufnachfrage auf und bis zum 3. Juli stieg der Preis bereits wieder auf knapp 110.000 $ an. Gestern konnte diese Marke dann zwischenzeitlich sogar geknackt werden und BTC stieg bis auf einen monatlichen Höchststand bei 110.500 $ an. Die Marke um 110.000 $ hatte bereits bei der Allzeithoch-Rallye Ende Mai und auch Anfang Juni als starker Widerstand fungiert.

Quelle: Coinmarketcap.com

BTC gelang es bisher nur kurzfristig, darüber auszubrechen, um ein Allzeithoch von 111.970 $ zu erreichen. Dieses Mal war der Aufschwung von weniger Kaufnachfrage begleitet und die Bullen konnten die Marke nur sehr kurz halten, bevor es innerhalb der letzten 24 Stunden wieder abwärts ging.

Der Coin wird so aktuell nur noch bei 108.700 $ gehandelt. Das entspricht einem 24-stündigen Minus von 0,7 %. Die Frage, die sich viele Anleger nun berechtigterweise stellen ist, ob das der Beginn einer größeren Korrektur sein könnte und wie es jetzt für Bitcoin weitergeht.

Noch kein Grund zur Sorge – Analysten sind weiterhin optimistisch

Grundsätzlich besteht gerade noch kein Grund zur Panik. Eine erste Abweisung an einem wichtigen Widerstandsniveau ist ganz normal und BTC könnte gerade auch nur einen Retest der oberen Widerstandslinie der vorangegangenen Konsolidierungsphase erleben. Sollte der Preis bei 108.000 $ auf starken Support stoßen und von da aus wieder zu steigen beginnen, könnte die 110.000 $ Marke vielleicht morgen oder übermorgen beim zweiten Versuch überwunden werden. Sollte das gelingen, würde es auch nicht mehr viel Momentum bedürfen, um ein neues Allzeithoch bei 112.000 $ zu erreichen.

Für die kommenden Monate und Jahre sind die meisten Analysten ja ohnehin extrem positiv eingestellt. Der renommierte Bitcoin-Analyst und Entwickler des Stock-to-Flow-Modells PlanB hat in seiner jüngsten Analyse zur Bitcoin-Entwicklung im Juli und weiteren Jahresverlauf prognostiziert, dass er bis Ende Juli noch einen Kurs von 125.000 $ für wahrscheinlich hält und Bitcoin bald auch noch weiter auf 200.000 $ steigen könnte.

Ähnlich positiv eingestellt scheinen Analysten von Cointelegraph zu sein, die sich in einem jüngsten Post auf X auf Bitcoins Entwicklung im Vergleich zum Global Money Supply M2 beziehen. Der ist ja gerade wieder deutlich am Steigen und hat einen Rekord von 55,48 Billionen $ erreicht. Gleichzeitig ist der US-Dollar stark am Schwächeln.

Eine solche Situation deutet auf einen möglichen Bitcoin-Boom in der Zukunft hin, da Bitcoin in der Vergangenheit der Entwicklung des Global Money Supply gefolgt ist und von einem schwachen US-Dollar ohnehin profitieren kann. In ihrem jüngsten Post halten die Analysten von Cointelegraph eine Bitcoin-Rallye auf 170.000 $ für sehr realistisch. Von einem solchen BTC-Boom könnte dann nicht nur Bitcoin selbst, sondern auch junge Krypto-Projekte profitieren, die auf Bitcoin aufbauen beziehungsweise Bitcoin sinnvoll ergänzen wollen.

HYPER könnte von Bitcoin Boom profitieren

Ein spannendes Beispiel für einen solchen Coin stellt heute unter anderem HYPER dar. Das ist die native Kryptowährung des dahinterstehenden Projektes Bitcoin Hyper, das das Ziel verfolgt, Bitcoin um seine erste eigene L2-Blockchain zu erweitern. Bitcoin ist schließlich zwar die Leitwährung des Kryptomarktes mit enormer Marktkapitalisierung und hohem Preis. Allerdings ist die Blockchain aufgrund ihres Alters heute kaum noch konkurrenzfähig. Jüngere Blockchains wie etwa die von Solana sind um ein Vielfaches schneller und günstiger und BTC eignet sich heute kaum noch für Micro Payments oder Anwendungen im DeFi-Sektor.

Um das zu ändern, wollen die Entwickler von Bitcoin Hyper die erste L2-Blockchain für Bitcoin auf Basis der Solana Virtual Machine entwickeln. So sollen die extrem günstigen und schnellen Transaktionen von Solana mit Bitcoins Stand als Leitwährung kombiniert und BTC so wieder deutlich attraktiver für Anleger und Entwickler gemacht werden. Dementsprechend groß sehen viele das Wachstumspotenzial, welches Bitcoin Hyper mit seinem nativen Coin HYPER haben könnte.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Besonders spannend für Anleger ist, dass er sich gerade noch in der Frühphase der Entwicklung befindet und noch vor dem ersten offiziellen Börsenlisting steht. So kann er nur über die offizielle Website und das dort befindliche Presale-Widget erworben werden, wo er gerade noch zu einem rabattierten Festpreis von 0,0121 $ verkauft wird. Auf diesem Weg kamen innerhalb weniger Wochen nun bereits knapp 2 Millionen $ an Funding für das junge Krypto-Projekt zusammen.

Das Interesse am HYPER kaufen im Presale ist also groß und Anleger haben hier gerade noch die Möglichkeit, sich vor dem ersten Börsenlisting zu einem günstigen Kurs einzukaufen.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *