Banken steigen in Krypto ein: Deutsche Bank plant neuen Bitcoin-Service!

Der Bitcoin-Kurs scheint bereits mitten im Sommerloch gefangen zu sein. Obwohl sich der Kurs seit dem Tiefpunkt am 22. Juni stark erholt hat und seitdem um mehr als 8 Prozent gestiegen ist, scheint die größte und älteste Kryptowährung nun in einer Seitwärstrange gefangen zu sein. Interessanterweise scheint die aktuelle Kursentwicklung die Entwicklungen, die hinter den Kulissen ablaufen, nicht widerzuspiegeln. Denn unter der Oberfläche des Charts bewegen sich derzeit einige bahnbrechende Ereignisse, die Bitcoin langfristig auf ein siebenstelliges Kurslevel hieven könnten. Eine davon ist die neue Krypto-Adoption der Deutschen Bank, die ab 2026 gestartet werden soll.

Bitcoin Kurs

(Bitcoin scheint bereits im Sommerloch gefangen zu sein – Quelle: Tradingview.com)

Diesen Bitcoin-Service bietet die Deutsche Bank ab nächstem Jahr an

Ab dem nächsten Jahr will die Deutsche Bank laut aktueller Meldungen aktiv einen Bitcoin-Custody-Service anbieten. Bei diesem bewahrt das bekannte Finanzinstitut Bitcoin und andere digitale Assets auf. Die Zielgruppe sind dabei vor allem institutionelle Investoren, die dabei von höherer regulatorischer Sicherheit profitieren, was ihnen wiederum ein Bitcoin-Investment deutlich erleichtert. Zusätzlich sollen auch Firmenkunden angesprochen werden und auch ein eigener Token wird innerhalb der Führungsriege der Deutschen Bank diskutiert. Retailkunden werden jedoch vorerst von dem neuen Bitcoin-Custody-Service ausgeschlossen. Allerdings könnte dieser Schritt ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt folgen. 

Das aktuelle Jahr nutzt die Deutsche Bank für den Aufbau der technischen Ressourcen und Systeme, um ihren Kunden möglichst hohe Sicherheit zu bieten. Zudem holt sich die Deutsche Bank mehrere Lizenzen seitens der BaFin und anderer amtlicher Stellen für ihren neuen Bitcoin-Custody-Service ein. Für die Umsetzung hat die Deutsche Bank zudem mehrere hochkarätige Partner an Bord, wie etwa Bitpanda Technology Solutions und Taurus. Mit ihrem neuen Angebot tritt das bekannte deutsche Finanzinstitut zudem in die Fußstapfen der Deutschen Börse, die ebenfalls bereits einen Bitcoin-Custody-Service anbietet. 

Krypto-Wale bereiten sich bereits vor 

Die neue Krypto-Akzeptanz der sonst eher konservativ angehauchten Deutschen Bank ist ein weiteres Zeichen dafür, welchen bedeutenden Stellenwert Bitcoin bereits in der Finanzwelt einnimmt und in Zukunft noch einnehmen könnte. Denn wenn man bedenkt, dass die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes gerade einmal so hoch ist, wie die Marktkapitalisierung der Nvidia Aktie, wird schnell ersichtlich, wie viel Wachstumspotenzial noch im Kryptomarkt steckt. 

Analysiert man diese Umstände als Ganzes, wird schnell ersichtlich, dass Bitcoin derzeit deutlich unterbewertet ist. Das scheinen viele Krypto-Wale ähnlich zu sehen, denn wie der bekannte Krypto-Analyst und Reporter des Bitcoin Magazines Vivek heute auf X (ehemals Twitter) teilt, investieren Krypto-Wale derzeit mehr denn je in Bitcoin. 

Vivek deutet dabei selbst an, dass etwas Großes auf den Kryptomarkt zukommen könnte. Womöglich meint er damit auch den Moment, in dem Bitcoin fair bewertet wird. An der Frage, wo diese faire Bewertung genau liegt, scheiden sich derzeit zwar die Geister, aber zumindest das bekannte Analystenhaus Alliance Research hat zuletzt seine Bitcoin Kursprognose auf über 200.000 US-Dollar angehoben. Sollte dieses Kursniveau erreicht werden, würden alle Investoren des neuen BTC Bull Tokens ($BTCBULL) bereits ihren zweiten Bitcoin-Airdrop erhalten und somit gleich doppelt profitieren. 

Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.

Ist der BTC Bull Token jetzt die bessere Wahl? 

Der BTC Bull Token hat sein Initial Coin Offering schon fast hinter sich gebracht. Dabei hat der Coin allerdings bereits durchschlagende Erfolge erreicht. So hat sich eine starke $BTCBULL-Community, die beinahe 14.000 Anleger umfasst, auf den Social-Media-Kanälen des BTC Bull Tokens versammelt. 

Diese Vielzahl an Investoren hat bereits mehr als 7,8 Mio. US-Dollar in das Projekt investiert. Laut Analysten könnte das ein starkes Indiz auf hohe Kursgewinne nach dem Handelsstart sein. Doch noch bedeutender als diese bisherigen Erfolgsindikatoren könnten die geplanten Bitcoin-Belohnungen des Projekts sein.

Obwohl das ICO schon fast abgeschlossen ist, können Anleger derzeit noch eine einmalige Gelegenheit nutzen. Denn bis zum Handelsstart in 6 Tagen können Anleger ihre BTC Bull Tokens noch zum Listenpreis kaufen, ehe der Coin an verschiedenen Krypto-Börsen launcht, wobei der Kurs stark ansteigen könnte. Gleichzeitig erhalten $BTCBULL-Halter auch bei jedem Bitcoin-Meilenstein einen Airdrop. Bei jeder 50.000 Dollar Marke, die Bitcoin knackt, werden $BTCBULL-Halter belohnt. Im Fall einer Bitcoin-Rallye könnten frühe $BTCBULL-Investoren also gleich doppelt profitieren, wenn der $BTCBULL-Kurs steigt und Anleger auch mehrere Bitcoin-Airdrops erhalten.

Jetzt noch für kurze Zeit $BTCBULL im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *