Nach dem erfolgreichen Durchbruch über die wichtige 110.000-$-Marke hat Bitcoin ein neues Allzeithoch bei über 111.000 $ erreicht. Die Frage, die sich Anleger nun stellen: War das erst der Anfang? Viele Experten sehen im aktuellen Momentum sowie in den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiteres Aufwärtspotenzial für BTC. Könnte also bald der nächste große Meilenstein bei 150.000 $ fallen?
Bitcoin hat gestern den höchsten Daily Close in seiner Geschichte erlebt
Dem Bitcoin ist in den letzten Tagen ein wichtiger Durchbruch gelungen, auf den die Bitcoin Bullen bereits monatelang hingefiebert hatten. Bereits während Bitcoins letztem großen Hype zum Jahreswechsel 2024/2025 war es nicht gelungen, den Preis nachhaltig über 105.000 $ zu etablieren, geschweige denn die 110.000 $ Marke zu knacken. Stattdessen war es bei Bitcoin in den Monaten März und April zu einer harten Korrektur gekommen, die den Preis auf bis zu 75.000 $ zurückgeworfen hatte.
Seit Mitte April gab es jedoch ein starkes Reversal am Markt, und es gelang den Bullen, den BTC-Preis um 35.000 $ zu steigern. Nachdem BTC bereits einen Großteil der letzten Woche über 105.000 $ konsolidiert hatte, gelang dann vor wenigen Tagen der finale Durchbruch und erst gestern erreichte BTC schließlich ein neues Allzeithoch und den erstmaligen Durchbruch der 110.000 $ Marke.

Bitcoins neues Allzeithoch liegt nun bei 111.970 $. Damit steigerte sich der Kurs im Wochenvergleich um 7 % und im Monatsvergleich sogar um 17,75 %. Gleichzeitig hob sich Bitcoins Marktkapitalisierung auf einen Rekordwert von 2,2 Billionen $ in die Höhe, während das Handelsvolumen in den letzten Tagen kontinuierlich über 50 Milliarden $ lag. Ausgehend von dem neuen Allzeithoch gelang Bitcoin auch der höchste Daily Close in seiner Geschichte. Gestern schloss der Kurs nämlich bei 111.700 $.
Bitcoin highest daily close in history. pic.twitter.com/JAQDc2PzCS
— Ash Crypto (@Ashcryptoreal) May 23, 2025
Die Frage, die sich viele Anleger jetzt berechtigterweise stellen, ist, ob es für Bitcoin bald noch weiter aufwärtsgeht und der Kurs vielleicht die 150.000 $ Marke knacken könnte.
Wird sich die Rallye weiter fortsetzen?
Ob sich die Bitcoin-Rallye fortsetzt, wird wahrscheinlich maßgeblich von kryptoexternen Faktoren wie der Entwicklung der US-Wirtschaft sowie den weiteren politischen Entwicklungen unter der Donald-Trump-Regierung abhängen. Schließlich war es erst Donald Trumps Amtsantritt beziehungsweise sein Wahlsieg, der in den letzten Monaten des Jahres 2024 für die Rallye auf über 100.000 $ sorgte. Und zuletzt war es vor allem auch die Erleichterung der Märkte über eine sich wieder entspannende Strafzollpolitik und pro-Krypto-Initiativen durch die Trump-Regierung, die zum aktuellen Preisanstieg über 110.000 $ führte.
Sollten sich in den kommenden Monaten weitere positive Entwicklungen für Bitcoin ergeben, könnte der Preis natürlich noch deutlich höher steigen. So ist für den weiteren Verlauf des Jahres ja noch der Start der US-Krypto-Reserve geplant, in der dann auch Bitcoin enthalten sein soll. Das wird zum einen natürlich eine starke Signalwirkung haben. Viele Privatanleger könnten sich denken, dass ein Investment in BTC auch zu den hohen Kursen noch lohnenswert sein könnte, wenn jetzt selbst die US-Regierung beginnt, BTC zu akkumulieren.
Der von Donald Trump zum Executive Director des „Presidential Council of Advisors for Digital Assets“ ernannte Bo Hines hat vor wenigen Tagen noch einmal klargestellt, dass sich die Politik der Trump-Administration in Sachen Kryptowährungen gerade erst am Anfang befindet. Er machte im Weißen Haus noch einmal deutlich, dass das Ziel sei, die USA als Krypto-Kapital der Welt mit Bitcoin als Superpower zu etablieren und dass die bisherigen Gesetzesinitiativen erst der Anfang gewesen seien.
🇺🇸 BO HINES: “Under President Trump, we will ensure that the United States persists as the crypto capital and Bitcoin superpower of the world. This is just the beginning.” pic.twitter.com/hL6byZMHMS
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 23, 2025
Für die kommenden Jahre antizipieren viele Analysten sogar noch deutlich höhere Kurse über 200.000, 500.000 oder sogar bis zu 1 Million $ pro BTC. Im Angesicht dieses potenziellen Bitcoin-Booms interessieren sich viele Anleger heute auch für Kryptowährungen wie BTCBULL.
BTCBULL wird in dieser Situation immer interessanter für Anleger
Hierbei handelt es sich nämlich um den Coin des jungen Bitcoin Meme Projektes Bitcoin Bull. Das richtet sich an alle Anleger, die optimistisch für Bitcoins zukünftige Wertentwicklung sind und eine Wette auf einen noch größeren Bitcoin Boom in Zukunft eingehen wollen. Mit dem Kauf von BTCBULL soll das möglich sein, da sich Anleger hier direkt für BTC AirDrops qualifizieren, die in Zukunft an die gesamte Bitcoin Bull Community ausgeschüttet werden sollen.
Das Spannende dabei: Die AirDrops sind an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt und es wird erst dann den ersten AirDrop geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $ Marke geknackt hat. Weitere AirDrops sollen dann beim Durchbruch der 200.000 $ Marke und der 250.000 $ Marke folgen. Im Falle einer Bitcoin Rallye könnte man hier also stark profitieren. Falls Bitcoin jedoch keinen Aufschwung erlebt, gehen Anleger leer aus.

Im Angesicht der so günstigen Situation für BTC und dem neuen Allzeithoch interessieren sich nun mehr und mehr Anleger für den Kauf von BTCBULL, um sich somit noch für Bitcoin AirDrops zu qualifizieren. Der Erwerb der Kryptowährung ist dabei derzeit noch zu vergünstigten Konditionen über die offizielle Website möglich, da BTCBULL sich heute noch im Presale befindet und noch auf keinen Krypto-Börsen gelistet ist.
So kann BTCBULL gerade noch für 0,002525 $ im Presale gekauft werden und hier kamen bis heute bereits über 6,2 Millionen $ an Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.