Bitcoin Kurs Prognose: Ist ein neues Allzeithoch im Mai realistisch?

Nach Bitcoins erfolgreichem Durchbruch der psychologisch wichtigen 100.000-$-Marke rückt für viele Anleger nun eine zentrale Frage in den Fokus: Kann Bitcoin im Mai ein neues Allzeithoch erreichen? Angesichts der aktuellen Marktstimmung scheint dieses Szenario zunehmend greifbar. Doch wie realistisch ist eine ATH-Rallye jetzt?

BTC wird heute bereits wieder über 100.000 $ gehandelt

Bitcoin Investoren dürften heute Morgen beim Blick auf den Chart eine positive Überraschung erlebt haben. Über Nacht kam es nämlich zu einem deutlichen Kursanstieg, der Bitcoins Kurs zum ersten Mal seit Februar wieder über die 100.000 $ Marke katapultierte. Der Aufschwung führte dabei sogar zu einem Höchststand von über 104.000 $. Aktuell wird BTC nach wie vor bei 103.100 $ gehandelt. Die Marktkapitalisierung stieg so innerhalb der letzten 24 Stunden um 3,8 % auf aktuell 2,04 Billionen $ an.

Gleichzeitig ist Bitcoins Marktdominanz zum ersten Mal seit langem wieder zurückgegangen, da viele Altcoins ihn in Sachen Kursgewinne noch einmal übertreffen konnten. Für ETH ging es seit gestern um sensationelle 19,5 % aufwärts, und der Coin wurde zwischenzeitlich bereits wieder über 2.400 $ gehandelt. Auch andere Top Altcoins wie SOL, DOGE oder ADA konnten seit gestern zweistellig zulegen.

Quelle: Coinmarketcap.com

Nun hat Bitcoin also den wichtigsten Widerstand überwunden. Schließlich ist die 100.000 $ Marke zum einen ein psychologisch hochrelevantes Niveau und zum anderen auch eine Kursmarke, bei der natürlich verstärkt Verkaufsorders platziert wurden, da viele Anleger hier Gewinne realisieren wollten. Mit dem klaren Durchbruch dieses Niveaus stellt sich jetzt natürlich die Frage, wie es für Bitcoin weitergeht und ob im Mai bereits ein neues Allzeithoch erreicht werden könnte.

So könnte es jetzt mit der Bitcoin-Rallye weitergehen

Zwar lassen sich hier natürlich keine definitiven Aussagen treffen. Allerdings scheint das Erreichen eines neuen Allzeithochs in den nächsten Tagen und Wochen durchaus im Rahmen des Möglichen zu liegen. Schließlich hat Bitcoin wie gesagt den wichtigsten Widerstand überwunden und bis zu einem neuen Allzeithoch sind jetzt nicht einmal mehr 6.000 $ Kursgewinn nötig. Das entspricht circa 5 % Kursanstieg.

Sollte Bitcoin also noch einmal so einen positiven Zwei-Tages-Verlauf erleben wie in den letzten beiden Tagen, würde der Coin bereits am Montag zum ersten Mal an der 110.000-$-Marke kratzen. Allerdings könnte es in einem optimistischen Szenario auch erst nötig sein, dass das 100.000-$-Niveau noch einmal einen positiven Retest erfährt. Falls es den Bullen gelingt, bei einem Rückfall in Richtung 100.000 $ Kaufkraft aufzubringen und der Kurs daraufhin wieder in Richtung 105.000 $ steigt, würde das den aktuellen Aufschwung noch einmal bestätigen und ein neues Allzeithoch noch wahrscheinlicher machen.

Quelle: Tradingview.com

Natürlich befindet sich die Welt gerade sowohl im geopolitischen als auch im wirtschaftlichen Sinne in einer unsicheren Situation und es kann jederzeit zu einer erneuten Verschärfung von Konflikten wie dem Zollkonflikt in den USA, dem Ukraine-Russland-Konflikt, oder dem jüngst wieder aufflammenden Konflikt zwischen Indien und Pakistan kommen. Doch solange ein solches unberechenbares Black-Swan-Event nicht eintritt, halten viele Analysten eine Fortsetzung des Aufwärtstrends für wahrscheinlicher als eine erneute Korrektur.

Von einem weiteren Aufschwung von Bitcoin in Richtung neuer Höchststände könnte dann natürlich auch der Rest des Krypto-Marktes stark profitieren und es könnte bald eine neue Altcoin-Season beginnen. Vor allem junge Coins, die sich noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden, würden dann ein hohes Renditepotenzial bieten.

Auch Bitcoin Bull könnte von einem Bitcoin-Aufschwung profitieren

Ein spannendes Beispiel für ein solchen Coin stellt heute unter anderem die Kryptowährung BTCBULL dar. Das ist der junge Coin des neuen Kryptoprojektes Bitcoin Bull. Er ist noch so jung, dass er noch nicht einmal an Kryptobörsen gelistet ist, sondern derzeit nur über die offizielle Website und das dort befindliche Widget im Vorverkauf zu einem reduzierten Kurs von 0,002505 $ gekauft werden kann. So kamen bisher bereits über 5,5 Millionen $ Investitionen von interessierten Anlegern zusammen.

Quellle: Btcbulltoken.com

Das Spannendste an dem Projekt dürfte neben der Möglichkeit des Stakings von BTCBULL vor allem der AirDrop Mechanismus sein. Alle BTCBULL Holder qualifizieren sich nämlich für Bitcoin AirDrops, die in Zukunft an die Community ausgeschüttet werden sollen. Den ersten AirDrop wird es dabei jedoch erst dann geben, wenn Bitcoin erstmals die 150.000 $ Marke geknackt hat. Weitere AirDrop sollen beim erstmaligen Überschreiten der 200.000 $ Marke und der 250.000 $ Marke folgen.

Außerdem soll auch der Wert von BTCBULL langfristig stabil gehalten werden. Dafür gibt es einen Token Burn Mechanismus, der ebenfalls an Bitcoins Kursanstieg gekoppelt ist. Damit richtet sich Bitcoin Bull also klar an alle Anleger, die auf einen weiteren Wertanstieg von Bitcoin spekulieren wollen und eine Rallye in Richtung 150.000 $ in den kommenden Wochen und Monaten für realistisch halten.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *