Bullen

Krypto News: Wale kaufen aktuell diese Altcoins

Bei der Bewertung von Kryptowährungen kommen zahlreiche Indikatoren zum Einsatz – etwa technische Signale, On-Chain-Daten oder makroökonomische Faktoren. Diese Vielfalt erschwert oft klare Aussagen und führt zu widersprüchlichen Einschätzungen.

Neben den etablierten Metriken lohnt sich der Blick auf das Verhalten institutioneller Anleger. Smart Money agiert meist fundiert, mit großem Kapital und oft antizyklisch. 

Wenn sich Großinvestoren in bestimmten Projekten positionieren, kann das ein Hinweis auf bevorstehende Kursbewegungen sein. Ihre Strategien sind häufig analytisch unterlegt und zielen nicht auf kurzfristige Spekulation, sondern auf strukturelle Potenziale. 

Doch wo investieren die Altcoins jetzt? Die folgenden Projekte scheinen hier einen Blick wert: 

Santiment-Analyse: Hier steigen Krypto-Wale ein 

Eine aktuelle Analyse von Santiment wirft einen detaillierten Blick auf das Verhalten sogenannter Krypto-Wale – also besonders kapitalstarker Akteure – und zeigt, welche Coins derzeit im Fokus großer Transaktionen stehen. Untersucht wurden Token mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Millionen US-Dollar. Dabei wurde gemessen, bei welchen Assets die Wal-Aktivität zuletzt prozentual am stärksten zunahm.

An der Spitze des Rankings steht der Exchange-eigene Token von KuCoin ($KCS), gefolgt vom Stablecoin USDC, allerdings speziell auf der Avalanche-Chain. Auf Platz drei liegt sENA, der synthetische Dollar von Ethena Labs. Dahinter folgen Wrapped Bitcoin ($WBTC) auf Optimism, Uniswap ($UNI) auf Ethereum sowie weitere bekannte Token wie USDT (ebenfalls auf Avalanche), Optimism ($OP), Worldcoin ($WLD), Curve ($CRV) auf Arbitrum und der Meme-Coin Floki ($FLOKI) auf Ethereum.

Hier zeigt sich aktuell eine starke Dominanz von Layer-2-Netzwerken wie Optimism und Arbitrum sowie die Tatsache, dass sich das Interesse nicht allein auf volatile Assets, sondern auch auf Stablecoins verteilt. Die Analysten von Santiment betonen dabei einen historischen Zusammenhang: Non-Stablecoin-Assets, die auf einmal stark in den Fokus der Wale rücken, zeigen oft kurz darauf signifikante Kursbewegungen. Das kann je nach Marktlage auf attraktive Einstiegsmöglichkeiten hinweisen.

Besonders auffällig im Wal-Ranking sind Projekte wie Uniswap, wo das steigende Interesse auf eine mögliche Erholung dezentraler Börsen hindeutet. Auch Optimism wird verstärkt gehandelt – trotz schwacher Kursentwicklung, bleibt das Superchain-Vorhaben offenbar attraktiv. Bei Worldcoin gibt es Spekulationen über Social-Media-Pläne, was neue Aufmerksamkeit erzeugt. Zudem zeigt Floki, dass Meme-Coins wieder Momentum gewinnen. 

Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass Wale gezielt in narrative Rebound-Chancen investieren – abseits von Stablecoins und Mainstream-Assets.

Solaxy-Presale über 32,5 Mio. $ – Wale kaufen diese Solana-L2

Krypto-Wale investieren mitunter gezielt in Early-Stage-Projekte, wählen dabei aber äußerst selektiv. Presales bergen hohe Risiken, bieten jedoch im Erfolgsfall enorme Chancen. Besonders auffällig ist aktuell der Presale der ersten Solana-Layer-2-Lösung, der bereits über 32,5 Millionen US-Dollar einsammeln konnte. Dieses hohe Kapitalaufkommen deutet auf Beteiligung von Großinvestoren hin – ein starkes Signal für Marktvertrauen. In der Krypto-Szene gilt ein solches Fundraising oft als inoffizielles Gütesiegel, das weiteres Interesse nach sich zieht. Das Projekt zählt damit zu den spannendsten Presales im Frühjahr 2025.

Im Frühjahr 2025 wird mit Solaxy erstmals eine Layer-2-Lösung vorgestellt, die speziell für die Solana-Blockchain entwickelt wurde. Während vergleichbare Protokolle auf Ethereum basieren und dort zur Bewältigung struktureller Limitierungen beitragen, verfolgt Solaxy einen anderen Ansatz: Statt bestehende Schwächen zu kompensieren, soll die ohnehin leistungsstarke Solana-Chain durch eine zusätzliche Schicht gezielt erweitert werden. Das Ziel ist es, das System auf künftige Belastungsspitzen vorzubereiten, ohne die Effizienz oder Integrität des Mainnets zu beeinträchtigen.

Direkt zum Solaxy Presale

Solana hatte in der Vergangenheit mit temporären Ausfällen zu kämpfen, etwa bei viralen Token-Launches oder NFT-Hypes. Diese Situationen offenbarten, dass auch performante Netzwerke an ihre Grenzen geraten können. Solaxy begegnet diesem Problem mit einer separaten Verarbeitungsstruktur, die Transaktionen temporär von dem Mainnet entkoppelt, dort effizient verarbeitet und anschließend gebündelt zurückführt. Auf diese Weise wird die Netzauslastung reduziert, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Sicherheit einzugehen.

Das System hinter Solaxy beruht auf einem modularen Aufbau. Externe Anwendungen, Wallets und Protokolle können unkompliziert angebunden werden. Die Architektur erlaubt eine schnelle und reibungslose Abwicklung von Transaktionen, unterstützt durch eine eigens entwickelte Bridge auf Basis des Hyperlane-Standards. Ergänzt wird die Infrastruktur durch ein integriertes Launchpad, das neuen Projekten direkten Zugang zu Solaxy bietet.

Bereits im Vorverkauf signalisiert das Projekt starke Nachfrage. Über 32 Millionen US-Dollar wurden bislang eingesammelt – ein deutliches Zeichen institutionellen Interesses. Zur Teilnahme am Presale genügt der Besuch der offiziellen Solaxy-Website. Dort lässt sich das Wallet verbinden und SOLX mit ETH, SOL, BNB oder USDT erwerben. Optional steht direkt im Anschluss ein attraktives Staking-Programm mit immer noch rund 125 Prozent APY bereit.

Direkt zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *