In einem insgesamt eher verhaltenen Altcoin-Markt hat sich XRP zuletzt als Ausreißer nach oben gezeigt. Während viele Coins noch in Seitwärtsbewegungen festhängen, hat XRP in den letzten Tagen stückweise Boden gutgemacht. Besonders auffällig: Der Kurs bewegt sich weiterhin über dem wichtigen 0,236er Fibonacci-Retracement – ein Bereich, der in der Vergangenheit schon mehrfach als Widerstand gedient hatte.
Auch “Der Aktionär” sieht den Anstieg auf 3 US-Dollar wahrscheinlich, Quelle: https://www.youtube.com
Um die Aufwärtsstruktur zu festigen, müssen nun zwei entscheidende Marken überwunden werden: das letzte Lower High bei 2,60 US-Dollar und die Marke um 3,00 US-Dollar. Ein Ausbruch über diese Zonen könnte das Signal für einen stärkeren Trendwechsel liefern. Kleinere Korrekturen auf dem Weg dorthin gelten dabei als normal und sogar gesund für die weitere Kursentwicklung.
Langfristig liegt das Kursziel weiterhin zwischen 8 und 10 US-Dollar – eine Prognose, die von XRP-Fans schon seit Wochen gehandelt wird. Rückenwind könnte es dabei bald auch durch neue Derivateprodukte geben: Ab dem 30. April starten XRP-Futures von ProShares, noch interessanter aber ist der Start an der CME am 19. Mai. Sollte der XRP-Handel an der weltweit größten Derivatebörse etabliert werden, wäre das ein möglicher Vorläufer für einen ETF.
Bitcoin und US-Indizes im Aufwind
Auch bei Bitcoin zeigt sich nach Wochen der Unsicherheit ein klareres Bild. Der Kurs ist zurück in der grünen Range und arbeitet sich in Richtung der nächsten wichtigen Retracement-Zonen vor – bei 61,8, 70,2 und 78,6 Prozent. Der entscheidende Bereich: das letzte lokale Hoch bei 109.000 US-Dollar. Gelingt der Ausbruch darüber, wäre der Weg in Richtung 115.000 bis 120.000 US-Dollar frei.
Für Oliver Michels klare Trendwende, Quelle: https://www.youtube.com
Dieser Trend wird zusätzlich durch die Entwicklung an den US-Börsen gestützt. Nasdaq, S&P und Co. zeigen nach dem Rücksetzer zur sogenannten „Last Line of Defense“ wieder eine Gegenbewegung. Trotz angespannter wirtschaftlicher Daten – 65 Prozent der US-Unternehmen haben ihre Umsatzziele verfehlt – zeigen sich die Indizes stabil. Eine mögliche Zinssenkung durch die Fed könnte den Märkten zusätzlich Schwung verleihen.
Altcoins mit ersten Lebenszeichen
Solana und Cardano zeigen ähnlich wie XRP erste Anzeichen von Stärke. Bei Solana ist auffällig, dass die Blockchain zuletzt stark für das Minten von Stablecoins genutzt wurde – ein positives Zeichen für die Aktivität im Netzwerk. Auch ADA bewegt sich wieder in Richtung der wichtigen Retracement-Zonen. Noch fehlt der große Impuls, aber die aktuelle Marktstruktur lässt Potenzial für eine beginnende Altcoin-Rally erkennen.
Ein zentraler Faktor für die derzeitige Marktbelebung ist die globale Geldmenge M2. Diese ist bereits vor Wochen angestiegen – ein Signal, das traditionell mit einem leichten Zeitversatz auch den Kryptomarkt erfasst. Besonders Bitcoin scheint hier mit einer Verzögerung von rund 88 Tagen auf die erhöhte Liquidität zu reagieren. Kombiniert mit starken ETF-Zuflüssen – zuletzt drei Milliarden in einer Woche – entsteht ein Umfeld, das sowohl Bitcoin als auch Altcoins Auftrieb gibt.
Während sich XRP scheinbar noch etwas Zeit lässt, neue Hochs zu erobern, entsteht im Hintergrund ein ganz anderes Projekt, das den Krypto-Markt mit einer neuen Dynamik überraschen könnte: MIND of Pepe. Der auf Ethereum basierende AI-Memecoin steht kurz vor dem Launch seines intelligenten Agents am 10. Mai – mitten in eine Phase, in der sowohl Meme-Coins als auch KI-Projekte durch die aktuellen Ansteige wieder besonders interssant werden.
Vorrauschaunede KI für mehr Marktinformationen
MIND of Pepe ist mehr als ein Hype-Token. Es handelt sich um einen autonomen KI-Agenten, der Krypto-Daten in Echtzeit auswertet, Trends erkennt und sogar eigene Token starten kann. Die Kombination aus Meme-Kultur und künstlicher Intelligenz bringt zwei der aktuell stärksten Markttrends zusammen.
Gerade jetzt, wo der Markt erste bullische Signale liefert und sich die Altcoins aus der Starre befreien, könnte MIND of Pepe zum Geheimtipp werden. Der laufende Presale hat bereits über 8,5 Millionen US-Dollar eingesammelt – aktuell liegt der Preis bei 0,0037315 US-Dollar, wird aber in Kürze steigen. Wer früh einsteigt, kann den Token direkt staken und satte 274 Prozent jährlich verdienen.
Mit dem Launch seines KI Systems am 10. Mai erhöht sich der Kaufdruck abermals, viele glauben das mit der erfolgreichen Einführung noch mehr Investoren angelockt werden und das Projekt eine maximalen Schub erreichen könnte.
Hier geht’s direkt zum MIND of Pepe Presale
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.