Aktuell befindet sich der Kryptomarkt wieder in einer eher neutralen Phase. Zumindest, wenn man dem Fear and Greed Index trauen darf. Dieser befindet sich bei etwa 53 % und signalisiert damit schon lange keine Angst mehr auf dem Kryptomarkt. Die Erholung nach dem Zollkrieg ist also eingetroffen.

Bitcoin hat seine 95.000-US-Dollar-Marke gebrochen und der Markt ist kurz davor, seine wichtigsten Meilensteine zu erreichen. Eine Woche nach Bekanntgabe der US-Präsidentschaftswahlen am 18. November 2024 ist der Gesamtkryptomarkt erstmals mit über 3 Billionen US-Dollar bewertet worden. Sein Hoch hatte er dann drei Wochen später bei über 3,7 Billionen US-Dollar.
Milliarden-Rückflüsse in kurzer Zeit
Nach der Volatilität der letzten Monate hat nicht nur der Aktien- und Devisenmarkt ordentliche Einbußen erlitten, sondern auch der Kryptomarkt musste tiefe Einschnitte entgegennehmen. Nun befindet sich der Markt wieder in einer Genesung und durchbricht jeden Moment seine wichtige 3-Billionen-US-Dollar-Marke.
🚨 $600B inflow in <1 month!
— kapitALEXperte (@AlexFourni79408) April 29, 2025
Crypto nears $3T again—Bitcoin leads with $350B gains in three weeks.
Recovery in full swing. Time for an Altcoin Season.
Which coin is under the radar?#Bitcoin #Crypto #BTC #MarketUpdate pic.twitter.com/LcWnyY6O31
Damit sind in weniger als einem Monat über 600 Milliarden US-Dollar in den Markt zurückgeflossen und haben diverse Kryptowährungen mit neuen Zuwächsen beflügelt. Interessanterweise bleibt Bitcoin hier der dominierende Player auf dem Markt. Von diesen 600 Milliarden US-Dollar konnte Bitcoin mehr als 350 Milliarden für sich beanspruchen.
Bitcoin dominiert den Markt
Die Marktdominanz Bitcoins befindet sich damit seit 30 Monaten in einem stetigen Bullrun. Von den 3 Billionen US-Dollar auf dem Kryptomarkt macht Bitcoin somit aktuell 63 % aus und ist damit auf einem Drei-Jahres-Hoch. Analysten erwarten deswegen, dass sich die Dominanz nun womöglich der 70-%-Marke nähern könnte.
Wenn dies geschieht, wäre Bitcoin in einer erstklassigen Position. Hiermit würde es ein Acht-Jahres-Hoch knacken. Von dort aus wäre dann alles möglich. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Dominanz weiter bewegt und welchen Einfluss diese auf den Preis haben wird.

Anleger suchen derweil nach Möglichkeiten, von diesem Aufschwung mitzunehmen. Dabei stoßen sie wiederholt auf ein Projekt, welches sich als Sparringpartner Bitcoins versteht und von seiner Dynamik Gebrauch macht. Die Rede ist von einem neuen Startup, das es geschafft hat, in kürzester Zeit mehr als 5 Millionen US-Dollar an Finanzierungen zu sammeln. Es entwickelt sich stetig weiter und bietet für die Krypto-Community eine seltene Gelegenheit.
BTCBull ist mehr als ein Memecoin
Bei BTCBull handelt es sich um einen Zusammenschluss des Bitcoin-Narrativs und dem allseits bekannten Memecoins. Nur passiert hier viel mehr als eine reine Gewinnung der Aufmerksamkeit. Der BTCBull-Token ist an die Preismeilensteine von Bitcoin gekoppelt und erlaubt es Anlegern, von Bitcoin-Airdrops zu profitieren.
$5M RAISED. 🐂💥
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) April 28, 2025
No gloves. No brakes. pic.twitter.com/7ZZMEZcZoU
Die Idee dahinter ist ganz simpel: Jeder, der den BTCBull-Token hält, berechtigt sich für ein Bitcoin-Geschenk. Dabei werden auf die Wallet, in dem der Token gehalten wird, die Bitcoin verschickt. Die Menge richtet sich nach dem BTCBull-Token-Bestand der Halter. Also: Umso mehr BTCBull-Tokens man hält, desto mehr Bitcoin bekommt man im Airdrop überwiesen.
Die Auslöser für diesen Airdrop sind gewisse Preismeilensteine von Bitcoin. Die Reise von BTCBull hat bei der 100.000-US-Dollar-Marke von Bitcoin begonnen, hier startete der Presale des BTCBull-Tokens. Von hier an können Interessierte den Token zu einem vergünstigten Preis kaufen, bevor er auf großen Börsen gelistet wird.
The bull is charging! What’s your BTC target? 🐂🚀
— BTCBULL_TOKEN (@BTCBULL_TOKEN) March 26, 2025
Dies führt nämlich oft zu mehr Liquidität auf dem Markt und zu großen Preisschwankungen. Es lohnt sich also, früh dran zu sein. Besonders bemerkenswert ist, dass die Meilensteine bereits fest in der Roadmap verankert sind. Das bedeutet, dass BTCBull bereits klar kommuniziert hat, wann es zu den Airdrops kommen wird. Sobald Bitcoin 150.000 US-Dollar erreicht, gibt es die ersten Bitcoins als Geschenk. Beim Erreichen von 200.000 US-Dollar gibt es dann die nächsten Bitcoins.
Dazwischen profitiert vor allem der BTCBull-Token selbst als Sparringpartner von Bitcoin. Solche Airdrops erwecken nämlich oft die Aufmerksamkeit von weiteren Investoren und Börsen, was zu weiteren Preisschwankungen führen könnte.
Token-Burns und Verteilung bei Kursgewinnen
Mit dem Erreichen der 125.000-Dollar-Marke findet ein Burn-Mechanismus statt. Dabei werden Tokens aus dem Bestand des Projekts verbrannt. Dadurch sinkt die gesamte Menge der Tokens, und der Preis kann sich neu einpendeln. Das Gleiche passiert auch noch einmal beim Erreichen der 175.000-Dollar-Marke.
When banks finally bless Bitcoin
— Michael Saylor (@saylor) April 28, 2025
and the experts agree it’s a good idea,
everyone will want to buy it,
no one will need to sell it,
and you won’t be able to afford it.
Ein besonderes Ereignis gibt es dann bei der Viertelmillionenmarke. Ist der Preis von 250.000 US-Dollar erreicht, werden 10 % der bislang als Reserve gehaltenen BTCBull-Tokens an die Anleger ausgeschüttet. Somit erhöht sich der Bestand der eigenen Tokens nochmals.
Um alles aus den Tokens herauszuholen, gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten, die das langfristige Halten des Tokens stützen. Zum einen werden Halter des BTCBull-Tokens berechtigt, an der Governance teilzuhaben. Hierbei können die Tokens als Stimmrecht genutzt werden, um über wichtige Entscheidungen und Entwicklungen im Ökosystem mitzuentscheiden.
Zum zweiten kann man den Token über einen speziellen Mechanismus verleihen und staken. Hierbei werden die Tokens in einen Ethereum-Liquidity-Pool gepackt und für Transaktionen genutzt. Im Gegenzug erhalten Anleger dann Belohnungen in Form von BTCBull-Tokens. Die Menge schwankt und richtet sich nach einer Vielzahl an Parametern.
Wer den BTCBull Token erhalten möchte. Kann am derzeitig noch laufenden Presale teilnehmen. Einen Token gibt es hier aktuell für gerade einmal 0,002485 US Dollar. Dafür muss man lediglich das Krypto Wallet verbinden und Tokens wie Ethereum oder Solana gegen BTCBull eintauschen
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.