BTC

Bitcoin Kurs Prognose: 100.000 US-Dollar in wenigen Tagen?

In den letzten Tagen konnte sich der Bitcoin deutlich erholen und hat damit einen großen Teil seiner Verluste aus den vorangegangenen Wochen und Monaten ausgleichen können. An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, wie viel Potenzial sich hinter dem Altcoin verbirgt bzw. ob möglicherweise bereits in den kommenden Tagen die Kursmarke von 100.000 US-Dollar durchbrochen werden kann? Im gleichen Moment steigt der Bull Bitcoin-Token rasant an und erreicht mittlerweile ein eingeworbenes Volumen von mehr als 5,1 Millionen US-Dollar.

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Bitcoin mit deutlichen Kursgewinnen in den letzten Tagen

Blickt man an dieser Stelle auf die Entwicklung des Bitcoins in den letzten sieben Tagen, dann steht ein Kursgewinn von mehr als 8 Prozent zu Buche, womit sich der BTC aktuell rund um die Marke von 95.000 US-Dollar bewegt. Direkt daran schließt sich auf der Basis von einem Monat ein Kursgewinn in Höhe von rund 15 Prozent an. Damit steht der Bitcoin keineswegs allein da, denn auch zahlreiche andere Kryptowährungen konnten in den letzten Tagen und Wochen deutlich an Dynamik und Wert gewinnen. Ein Beispiel dafür ist Ethereum, mit einem Zuwachs von mehr als 10 Prozent in einer Woche. Für Solana ging es im gleichen Zeitraum um 7,7 Prozent aufwärts, für Ripple zudem 8,5 Prozent. Doch was sorgt für positive Stimmung?

Diese Dinge bewegen die Kryptoszene!

In den letzten Tagen wirkt der Kryptomarkt wie beflügelt, die pessimistische Stimmung aus den letzten Wochen scheint wie verflogen, welche durch die Strafzölle aus dem Weißen Haus gegenüber fast allen Ländern hervorgerufen wurden. Doch was auf dem ersten Blick positiv wirkt, ist mit Vorsicht zu genießen. Die Strafzölle sind derzeit zwar in den Hintergrund gerückt, dennoch sind sie nur verschoben und nicht aufgehoben. Sollte die Thematik in den kommenden Tagen und Wochen wieder präsent werden, könnten erneut schnell Verluste bei Bitcoin und Co. eintreten. Das ist aber nicht alles, was derzeit von Interesse ist.

Neben den Strafzöllen sorgt der Amtsantritt von Paul Atkins als neuer Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC für gute Laune. Die Personalie stand zwar bereits seit Beginn des Jahres fest, doch der Amtsantritt erfolgte erst in der vergangenen Woche. Dabei gilt Paul Atkins in Sachen Kryptowährungen keineswegs als unbeschriebenes Blatt, denn in den letzten Jahren war er vermehrt in der Krypto-Industrie tätig. Ein Beispiel dafür ist die Beraterrolle bei Ripple Labs. Für die kommenden Monate sind daher einige positive Regelungen in den USA zugunsten des Bitcoins und anderen Kryptowährungen zu erwarten.

Jetzt in Bitcoin investieren?

Die kommenden Wochen und Monate werden ohne Zweifel für den Bitcoin in Teilen turbulent werden, auch deutliche Rücksetzer im Kurs sind nicht ausgeschlossen. Möchte man langfristig investieren, bietet sich der aktuelle Zeitpunkt in jedem Fall an. Auch stehen die Chancen gut, dass der Bitcoin das aktuelle positive Momentum nutzt und die 100.000 US-Dollar überschreitet. Ein nachhaltiger und deutlicher Ausbruch unter den aktuellen Bedingungen bereits in den kommenden Tagen ist jedoch nicht zu erwarten.

Bull BItcoin dreht auf und erreicht 5,1 Millionen US-Dollar 

In welche Kryptowährung sollte man zum aktuellen Zeitpunkt investieren? Nicht nur Altcoins wie der Bitcoin bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über 5,1 Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 88 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,002485 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *