Die Stimmung am Kryptomarkt wird von Tag zu Tag besser und der Crash, der vor 3 Wochen für Weltuntergangsstimmung gesorgt hat, gerät langsam in Vergessenheit. Während sich der Bitcoin-Kurs auf 95.000 Dollar erholt hat, konnte auch Ethereum von 1.400 auf 1.800 Dollar steigen. Vom Allzeithoch ist man damit aber immer noch meilenweit entfernt. Während die einen auf eine Aufholrallye warten, suchen die anderen nach einer Ethereum-Alternative, um hohe Renditen zu erzielen. Dabei rückt aktuell vor allem Solaxy ($SOLX) immer mehr in den Fokus der Anleger.
Hat Ethereum ausgedient?
Ethereum hat eine enttäuschende Performance hingelegt in den letzten Monaten. Während der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung der Welt noch vor 4 Monaten bei über 4.000 Dollar notierte, ging es danach schnell bergab. Am Tiefpunkt ist $ETH auf 1.400 Dollar gefallen. Das bringt viele Anleger dazu, der Kryptowährung den Rücken zu kehren und auch die Blockchain zu meiden. Allerdings zeigt der Experte von Rundumbitcoin auf, dass Ethereum keineswegs ausgedient hat.
Im Video geht er darauf ein, warum Layer-2-Lösungen für Ethereum auch langfristig kein Problem werden, sondern dazu beitragen, dass der $ETH-Kurs steigt. Außerdem wird auf die Bereiche DeFi und Tokenisierung eingegangen, in denen Ethereum führend ist. Ethereum hat also durchaus das Potenzial, in den nächsten 12 Monaten ein neues Allzeithoch zu erreichen.
Der Kurs könnte sich in dieser Zeit verdreifachen. Allerdings erhoffen sich viele Anleger natürlich noch deutlich mehr bei anderen Altcoins, weshalb Solaxy eine echte Ethereum-Alternative sein könnte.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy überzeugt mit Layer-2-Lösung
Ethereum ist auf der Main Chain für die Massenadaption zu langsam und zu teuer. Bei hoher Auslastung können Transaktionen schnell dreistellige Beträge kosten – nur an Transakitonsgebühr. Daher hat sich mit Arbitrum, Base, Optimism und vielen weiteren inzwischen ein komplettes Netzwerk an Layer-2-Lösungen rund um Ethereum gebildet, das zur Skalierbarkeit beiträgt und die Main Chain entlastet.
Bei Solana hat man bisher keine Notwendigkeit für Layer-2-Lösungen gesehen, da Solana bereits deutlich schneller und günstiger ist als Ethereum. Allerdings wird Solana dadurch auch viel häufiger genutzt und in Zeiten hoher Auslastung ist auch die Solana-Blockchain schnell überfordert. Das führt dann zu regelmäßigen Transaktionsabbrüchen und Ausfallzeiten. Ein Problem, das Solaxy nun lösen könnte.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy bringt die erste Layer 2 für Solana auf den Markt, die einen Teil der Transakitonslast übernehmen und gebündelt auf die Main Chain übertragen könnte. Transaktionen wären dann nicht nur noch günstiger, sondern könnten auch zuverlässiger abgewickelt werden. Ein Konzept, das das gesamte Solana-Ökosystem verändern und stabilisieren könnte.
$SOLX mit mehr Gewinnpotenzial als Ethereum?
Während Ethereum im nächsten Jahr um 200 % steigen könnte, sehen Analysten bei $SOLX deutlich mehr Potenzial. $SOLX ist der native Token von Solaxy und bildet damit das Herzstück der Layer 2. Wenn sich auch auf der Solaxy Chain ein komplett neues Ökosystem an Token und dApps entwickelt, steigt der Bedarf an $SOLX-Token enorm an, was den Kurs schnell in die Höhe treiben kann.
Aktuell ist $SOLX noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt wurden fast 32 Millionen Dollar investiert. Während des Vorverkaufs können Anleger noch zum günstigen Fixpreis einsteigen. Anschließend wird der Token an den Börsen gelistet, wo es gerade am Anfang, wenn die Marktkapitalisierung noch nicht so hoch ist, schnell zu einer Kursexplosion kommen kann.
Solaxy verfügt außerdem über eine Staking-Funktion, bei der die Staking-Rendite dynamisch angepasst wird – abhängig von der Menge der Token, die im Staking-Protokoll gebunden sind. Durch diesen Ansatz ist die Staking-Rendite vor allem am Anfang sehr hoch, wenn noch nicht so viele Token im Pool sind. Aktuell liegt die jährliche Rendite bei 126 %.

($SOLX Staking Dashboard – Quelle: Solaxy Website)
Die hohe Staking-Rendite bedeutet, dass Anleger ihre Token in einem Jahr mehr als verdoppeln könnten. Gleichzeitig hat die hohe APY dazu geführt, dass die meisten Käufer aus dem Presale ihre Token bereits staken, da die Rendite auch während des Presales schon ausgezahlt wird.
Aktuell sind schon über 9 Milliarden Token durch Staking gebunden, wodurch das Angebot beim Handelsstart an den Börsen zusätzlich verknappt wird, da gestakte Token nicht sofort wieder verkauft werden können. Gleichzeitig ist die Nachfrage extrem hoch, sodass der Kurs schnell explodieren kann. Solaxy könnte sich also als echte Ethereum-Alternative erweisen und nach dem Launch eine deutlich höhere Rendite als $ETH einbringen, da vermutet wird, dass Solaxy das Zeug zum Milliarden Dollar Projekt hat. Eine Bewertung, die auch Layer-2-Lösungen für Ethereum bereits erreicht haben.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.