Blickt man auf die Entwicklung von Ripple in den letzten Wochen und Monaten, dann konnte sich der Altcoin zuletzt deutlich erholen und stabilisieren. Doch wie geht es jetzt weiter, kommt jetzt möglicherweise der große Ausbruch in Richtung 5 US-Dollar?
Ripple stabilisiert sich bei 2,20 US-Dollar

Wirft man einen Blick auf das aktuelle kurschart von Ripple, dann ist deutlich zu erkennen, dass sich der Altcoin in den letzten Tagen zunehmend stabilisiert hat, nachdem es zeitweise zu Verlusten im zweistelligen prozentbereich gekommen ist. Derzeit pendelt der XRP-Token rund um die Marke von 2,20 US-Dollar und liegt damit im Schnitt von sieben Tagen bei einem Kursgewinn in Höhe von 6,8 Prozent. Die Verluste innerhalb eines Monats haben sich damit auf noch 10 Prozent reduziert und schmelzen zunehmend dahin. Doch was kommt jetzt, der ganz große Ausbruch und eine Verdopplung des Kurses in Richtung 5 US-Dollar?
Was wird wichtig für Ripple?

Die Handelszölle in den USA waren in den letzten Wochen das dominierende Thema an den internationalen Finanzmärkten und haben für starke Turbulenzen gesorgt. Auch der Kryptomarkt wurde vollständig getroffen, wodurch es für Ripple in nur kürzester Zeit bis ca. 1,60 US-Dollar abwärts ging. Doch der angekündigte Aufschub um 90 Tage brachte die erhoffte Entspannung, zumindest vorerst. Auch am Kryptomarkt und bei Ripple ist die Entspannung zu spüren, in Form der vorherig angeführten Erholung.
Doch was wird für Ripple in den kommenden Wochen relevant sein? In den Fokus rückt dabei der Aufschub der Handelszölle, welcher einerseits jederzeit zurückgenommen werden und andererseits für weitere Eskalationen sorgen kann. Das aktuelle Geschehen signalisiert jedoch Entspannung, denn Trump ist vermehrt zu Verhandlungen bereit. Entspannt sich die allgemeine Lage, dann ist davon auszugehen, dass es auch für Ripple stärker aufwärts geht. Für den großen Ausbruch wird dies allerdings vermutlich nicht ausreichen.
Neben der allgemeinen Lage am Kryptomarkt bzw. an den Finanzmärkten hat sich Ripple Labs technologische Weiterentwicklung und Wachstum groß auf die Fahne geschrieben. Dabei gilt es anzufügen, dass Ripple bereits zum aktuellen Zeitpunkt starke Investoren im Boot hat, zu denen unter anderen Google Ventures und Andreessen Horowitz zählen. Zudem ist die eigene Rücklage sehr gut gefüllt, was große Hoffnung auslöst und die Chancen auf Wachstum des XRP-Tokens steigen lässt. Das Ende des Rechtsstreits mit der SEC wirkt sich dabei sehr förderlich aus.
Mit nur einem Klick zur Website von Bull Bitcoin
XRP-Spot-ETF als Gamechanger?

Die zuvor genannten Faktoren führen zwar zu Stabilisierung und Wachstum, doch der ganz große Ausbruch dürfte anhand dessen noch nicht zu erwarten sein. Eine Vielzahl von Experten sehen eine realistische Chance für einen Ausbruch im Zusammenhang mit der Auflage von XRP-Spot-ETFs in den USA. Bereits in den kommenden Wochen könnte es erstmals zu einer Auflage kommen, womit zu erwarten ist, dass der XRP-Token möglicherweise in Richtung 5 US-Dollar und darüber hinaus ansteigen könnte.
Bull Bitcoin: 5 Millionen US-Dollar in wenigen Wochen

In welche Kryptowährung sollte man zum aktuellen Zeitpunkt investieren? Nicht nur Altcoins wie der Bitcoin bieten sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an, aufgrund der verhältnismäßig günstigen Einstiegspreise. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits über 4,8 Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?
Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 88 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,00248US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.
Jetzt in Bull Bitcoin investieren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.