Bitcoin geht up

Krypto Nachrichten: Bitcoin vor 100.000 $? Dieser BTC-Presale bietet echte Airdrops

Bitcoin hat in dieser Woche erneut seine Stärke unter Beweis gestellt und die Marke von 94.000 US-Dollar überschritten. Die psychologisch bedeutsame Schwelle von 100.000 US-Dollar rückt damit in greifbare Nähe, was die Marktdynamik nach einer Phase der Konsolidierung wieder spürbar belebt. 

Im Umfeld dieser Aufwärtsbewegung gewinnt auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) zunehmend an Aufmerksamkeit. Das Projekt ist eng mit der Kursentwicklung von Bitcoin verknüpft: Erreicht Bitcoin bestimmte Preisniveaus, aktiviert sich ein sogenannter Meilenstein-Farming-Mechanismus, der Airdrops in Form echter Bitcoins an Token-Halter ausschüttet. 

Dieser Mechanismus schafft einen direkten Anreiz für langfristiges Halten des Tokens. Im laufenden Vorverkauf wurden bereits fast fünf Millionen US-Dollar eingesammelt, was auf großes Interesse in der Krypto-Community schließen lässt. 

Der aktuelle Preis pro Token beträgt 0,00248 US-Dollar. Steigt die Nachfrage weiter an, dürfte in Kürze die nächste Preisstufe erreicht werden, wodurch sich der Einstiegspreis für neue Käufer erhöht. Parallel dazu nähert sich $BTCBULL seinem ersten großen Meilenstein – einem potenziellen Katalysator für zusätzliche Kursimpulse im Zuge der erwarteten BTC-Rallye.

Direkt zum BTCBULL Presale

Bitcoin Analyse: Trendwende voraus? 

Bitcoin konnte sich deutlich von seinem April-Tief bei rund 74.000 US-Dollar erholen und durchbrach kürzlich die Marke von 90.000 US-Dollar. Dieser Aufwärtstrend wurde maßgeblich durch die temporäre Aussetzung der US-Zölle beeinflusst, die unter Präsident Trump für eine erhöhte Risikobereitschaft an den Märkten sorgte. 

Neben makroökonomischer Entspannung spielte auch die zunehmende Kapitalzufuhr in regulierte Produkte eine zentrale Rolle: Zwei aufeinanderfolgende Handelstage brachten den Spot-Bitcoin-ETFs jeweils Nettozuflüsse von über 900 Millionen US-Dollar, zuletzt mit einem Tageswert von 917 Millionen. Die Kombination aus politischer Maßnahme und institutionellem Kapital treibt den Markt.

Bitcoin ETF

https://coinmarketcap.com/etf/bitcoin/

Die aktuellen Marktdaten zeigen eine klare Verschiebung im Verhalten verschiedener Anlegergruppen. Während kurzfristig orientierte Investoren ihre Positionen bei steigenden Kursen abbauen, nutzen langfristige Investoren die Gelegenheit, ihre Bestände gezielt auszubauen. Für jeden von kurzfristigen Haltern veräußerten Bitcoin kaufen langfristige Anleger durchschnittlich 1,38 BTC. In den vergangenen Wochen erhöhten sie ihren Gesamtbestand um rund 635.340 BTC – damit halten sie nun rund 13,7 Millionen Bitcoin. Diese langfristig orientierten Adressen, häufig als „Diamond Hands“ bezeichnet, zeichnen sich durch Haltefristen von über 155 Tagen aus und folgen typischerweise antizyklischen Investitionsstrategien. Die zunehmende Akkumulation lässt hier eine bullische BTC Prognose zu. 

Bitcoin

https://studio.glassnode.com/charts/btc-lthsth-threshold?a=BTC

Im Bereich der Derivate zeigen sich klare Signale wachsender Zuversicht unter professionellen Marktteilnehmern. Händler setzen vermehrt auf den Verkauf bargeldbesicherter Put-Optionen – ein Vorgehen, das typischerweise darauf abzielt, Bitcoin zu einem niedrigeren Preis ins Portfolio zu holen und gleichzeitig von Prämieneinnahmen zu profitieren. 

Parallel dazu verzeichnet das Open Interest an Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 100.000 US-Dollar einen deutlichen Anstieg. Besonders Optionen mit Laufzeit bis Monatsende erfahren zunehmendes Interesse. Die Nachfrage nach Calls übertrifft aktuell jene nach Puts, was als Indikator für eine optimistische Markterwartung gewertet werden kann. Diese Optionspositionierungen deuten auf eine wachsende Marktüberzeugung hin, dass die 100.000-Dollar-Marke möglicherweise bald überschritten werden könnte.

Neue Bitcoin-Trader wetten auf 100.000 $ 

Der BTC Bull Token verfolgt derweil ein einzigartiges Belohnungssystem, das eng mit dem Kursverlauf von Bitcoin verknüpft ist. Steigt der Bitcoin-Preis über 150.000 US-Dollar, wird ein Mechanismus aktiviert, der $BTCBULL-Inhabern echte BTC-Airdrops zusichert. Dieser sogenannte Meilenstein-Farming-Prozess greift nicht nur einmal, sondern wiederholt sich bei jeder weiteren Steigerung um jeweils 50.000 US-Dollar – etwa bei 200.000, 250.000 oder gar 1 Million US-Dollar. 

Parallel dazu sind Token-Verbrennungen geplant, die jeweils bei bestimmten Kurszielen eintreten. Die erste Angebotsreduktion erfolgt bei 125.000 US-Dollar, wodurch dauerhaft ein Teil des Umlaufs entfernt wird. Diese Funktion erinnert an Bitcoins eigenes Halving-System, das als zentrales Element seiner langfristigen Wertentwicklung gilt. 

Weitere Token-Burns sind bei den nächsten Etappen wie 175.000 oder 225.000 US-Dollar vorgesehen. Dieses Konzept verbindet einen deflationären Tokenomics mit einem leistungsbasierten Belohnungssystem und zielt darauf ab, die Bindung der Community an das Projekt langfristig zu stärken – während gleichzeitig auf einen kontinuierlichen Kursanstieg von Bitcoin gesetzt wird.

BTCBULL

Steigt Bitcoin weiter, profitieren $BTCBULL-Inhaber dank integrierter Belohnungsmechanismen kontinuierlich mit. Die aktuelle Marktdynamik rund um die 100.000-Dollar-Marke deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Wenn Bitcoin steigt, dürfte dies für BTCBULL bullisch enden. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Sind 150.000 $ für Bitcoin in 2025 möglich? 

Zahlreiche Marktanalysten und Institutionen rechnen bereits 2025 mit einem signifikanten Anstieg des Bitcoin-Kurses. 

Namen wie Standard Chartered, Bitwise, VanEck, Arthur Hayes und Tom Lee haben in den vergangenen Wochen optimistische Einschätzungen veröffentlicht, die ein neues Allzeithoch in greifbare Nähe rücken lassen. Auch im Optionsmarkt spiegelt sich diese Erwartung deutlich wider: Laut Daten von Deribit ist das offene Interesse für Call-Optionen mit Strike-Preisen zwischen 110.000 und 150.000 US-Dollar stark angestiegen. Konkrete Kursziele kommen zudem von erfahrenen OTC-Händlern. 

Jack O. von Wintermute nennt den Juni als wichtigen Zeitrahmen für einen möglichen Anstieg auf 110.000 US-Dollar, gestützt durch eine auffällige Häufung großer Handelspositionen auf diesem Niveau. Eine ähnliche Prognose liefert Analyst Ted Pillows, der einen Zwischenhöhepunkt bei 106.000 US-Dollar im Sommer erwartet. Danach sieht er eine kurze Konsolidierungsphase im dritten Quartal und einen möglichen Ausbruch über 120.000 US-Dollar gegen Jahresende. Die Markterwartungen für 2025 verdichten sich somit deutlich.

Bitcoin nähert sich erneut bedeutenden Kursmarken – und die Marktstruktur spricht für weitere Anstiege. Trotz früherer Zweifel in der Vergangenheit zeigen sich Investoren zunehmend überzeugt, dass selbst ambitionierte Preisziele wie 150.000 US-Dollar im aktuellen Zyklus realistisch erscheinen.

Bitcoin verpasst? Günstiger Einstieg bei BTCBULL noch möglich 

Der BTC Bull Token bietet dabei in 2025 einen besonders niedrigen Einstiegspreis und liegt derzeit bei lediglich 0,00248 US-Dollar. Im Gegensatz zu einem ganzen Bitcoin, dessen Preis für viele Privatanleger inzwischen eine hohe Einstiegshürde darstellt, eröffnet BTCBULL einen kostengünstigen Zugang zu einem Token, der unmittelbar an die Kursentwicklung von Bitcoin gekoppelt ist. 

Da der Token an vordefinierte Meilensteine des BTC-Preises gebunden ist, könnte sich der Preis nach dem Listing an führenden Handelsplattformen deutlich erhöhen. Integriert ist zudem ein Belohnungssystem, das bei jedem Erreichen eines neuen Bitcoin-Kursziels Airdrops in Form echter BTC auslöst. 

Technisch wird der Zugang über ETH, USDT oder Bankkarte ermöglicht. Wer hier dabei sein möchte, besucht einfach die Website, verbindet das Wallet und tauscht die Token gegeneinander. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *