Krypto

Krypto Nachrichten: Experten warnen – KI ruiniert Krypto! Außer diesen Coin

Im Kryptomarkt entwickeln sich stetig neue Trends – einige bleiben nur kurz relevant, andere prägen das gesamte Ökosystem langfristig. Ein besonders tiefgreifender Wandel zeichnet sich durch den Einzug Künstlicher Intelligenz ab. Zwar existierten KI-Anwendungen bereits zuvor, doch erst mit dem Durchbruch von ChatGPT gelang der Technologie der Sprung in den Mainstream. 

In den kommenden Jahren dürfte die KI nicht nur für effizientere Anwendungen sorgen, sondern auch umfassende Veränderungen bedingen – quer durch alle Krypto-Segmente hinweg.

Kann KI wirklich Krypto zerstören? Dieser Coin ist laut Experten anders

In einer aktuellen Konversation auf X diskutieren Anthony Pompliano und Murad Mahmudov die Auswirkungen der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Pompliano betont zunächst die Vorteile für Endnutzer, da KI-Modelle den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen effizienter gestalten. Mahmudov hingegen argumentiert, dass dieser technologische Fortschritt für klassische Krypto-Technologie – etwa dezentrale Protokolle mit Gebührenstrukturen – eine Bedrohung darstellt.

Seiner Ansicht nach wird Künstliche Intelligenz viele bestehende Geschäftsmodelle entwerten, da sie Mittelsmänner überflüssig macht und Gebühren sowie Einnahmequellen auf null reduziert. In einer Welt, in der nahezu alles durch KI automatisiert und effizient bereitgestellt werden kann, bleibt seiner Meinung nach nur ein echter Wettbewerbsvorteil bestehen: menschliche Verbindung, Identifikation und Community.

Genau hier sieht er die Stärke sogenannter „Krypto-Kulte“ oder Meme-Communities, die sich nicht über Technologie, sondern über kulturelle Bindung und kollektive Identität definieren.

Mit SPX6900 verweist Mahmudov auf einen Meme-Coin, der dieses Prinzip verkörpert – eine Bewegung, bei der Narrative, Symbolik und Zugehörigkeit wichtiger sind als technologische Funktionalität. Der Kultcharakter wird so zu einer Verteidigung gegen die Disruption durch KI.

Die Aussage von Mahmudov wirkt auf den ersten Blick provokant und überspitzt. Dennoch greift sie ein reales Phänomen auf: Kultige Meme-Projekte erzielen im Kryptomarkt oft hohe Aufmerksamkeit. Auch SPX scheint davon inspiriert. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Murad Mahmudov selbst massiv investiert ist. 

Ferner darf man nicht vergessen, dass Künstliche Intelligenz nicht nur Risiken birgt, sondern auch enorme Chancen bietet – gerade für private Trader. Automatisierte Analysen und datenbasierte Strategien eröffnen neue Möglichkeiten. Neben kultigen Narrativen könnten also auch KI-basierte Projekte erheblich profitieren. 

Dieser AI Agent macht Krypto-Trader besser – jetzt von MIND profitieren

Künstliche Intelligenz gilt als Megatrend, weil sie nahezu jeden Sektor transformieren kann. Ihre Anwendungsbreite wächst rasant, da viele Tools mittlerweile leicht zugänglich sind. Auch im Trading eröffnen KI-gestützte Modelle neue Perspektiven: Sie analysieren Märkte in Echtzeit, erkennen Muster schneller als Menschen und ermöglichen datenbasierte Entscheidungen. Dadurch lassen sich Risiken besser steuern und Chancen frühzeitig identifizieren.

Hier setzt MIND of Pepe im April 2025 auf eine klare Ausrichtung rund um datenbasierte Entscheidungsprozesse. Das Projekt kombiniert Meme-Elemente mit fortschrittlicher KI, um eine neuartige Plattform für Marktbeobachtung und Interaktion zu schaffen. Im Zentrum steht die Echtzeit-Analyse von Stimmungen, Kursentwicklungen und Social-Media-Diskursen – gestützt auf ein intelligentes Netzwerkmodell, das den Informationsfluss systematisch strukturiert und bewertet. Vereinfacht gesagt – die Künstliche Intelligenz soll Tradern helfen, noch profitabler zu agieren.

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Der sogenannte Hive-Mind-Ansatz bildet die Basis dieser Architektur. Er erlaubt die parallele Verarbeitung verschiedenster Datenquellen und integriert diese in ein dynamisches Dashboard, das ausschließlich Inhabern des nativen Tokens zugänglich ist. Damit werden nicht nur historische Kursdaten berücksichtigt, sondern vor allem aktuelle Diskussionen, relevante Threads und plötzliche Volumenverschiebungen frühzeitig erkannt. Diese Informationen fließen in aggregierte Trading-Signale ein, die dem Nutzer zeitnah zur Verfügung stehen.

Die eingesetzte Technologie basiert auf Retrieval-Augmented Generation (RAG). Dies ist ein modernes Framework zur Kombination generativer Sprachmodelle mit externer Datenspeicherung und semantischer Suche. Ergänzt wird dies durch autonome Interaktionen des KI-Agenten auf Social-Media-Plattformen, insbesondere auf X. Der Agent identifiziert relevante Themen und erkennt Muster, bevor sie sich im Kurs niederschlagen. Damit positioniert sich MIND of Pepe als Analyse-Tool für Krypto-Trader. 

Der Erwerb des MIND Tokens erfolgt direkt über die Projektwebseite. Unterstützt werden Zahlungen in ETH, USDT und via Kreditkarte. Nach dem Kauf erhalten Halter Zugang zu exklusiven Analysefunktionen und einem attraktiven Staking-Modell mit einer Jahresrendite von über 270 Prozent.

Direkt zum MIND of Pepe Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *