Wer Anfang 2025 mit dem Investieren begonnen hat, hat bisher wenig Grund zur Freude. Wer sich erstmals mit den Finanzmärkten beschäftigt und mit der Hoffnung in den Markt gekommen ist, sein Kapital schnell zu vermehren, wurde bisher enttäuscht. Egal ob mit Kryptowährungen oder Aktien, seit Donald Trumps Amtsantritt ist die Stimmung an den Finanzmärkten im Keller. Neben Bitcoin betrifft das auch Altcoins wie Solana ($SOL). Der Ethereum-Killer hat genau wie alle anderen Top Coins eine heftige Korrektur hinter sich. Bedeutet das, dass sich der Einstieg jetzt nicht mehr lohnt, oder ist genau jetzt der beste Zeitpunkt, um einzusteigen?
Solana erholt sich schnell
Die Frage, ob man mit Solana ($SOL) bisher eine Rendite erzielen konnte, hängt natürlich in erster Linie vom Einstiegszeitpunkt ab. Wer $SOL schon vor einem Jahr gekauft hat, hat heute ziemlich genauso viel Geld wie damals. Der $SOL-Kurs hat seitdem zwar einige Höhen und Tiefen durchlebt, aktuell kostet ein Coin aber fast genauso viel wie vor einem Jahr.
Im kürzeren Zeitraum sieht es schon besser aus. So ist Solana von gestern auf heute um über 3 % gestiegen und in der letzten Woche sogar um über 11 %. Wer dagegen erst auf Kryptowährungen aufmerksam geworden ist, als Trump für eine Euphorie am Markt gesorgt hat, die viele Coins im Januar dieses Jahres auf ein Allzeithoch getrieben hat, dürfte auch mit $SOL inzwischen auf hohen Verlusten sitzen.

($SOL Kursentwicklung – Quelle: Tradingview)
Als Trump und seine Frau die beiden Meme Coins $TRUMP und $MELANIA auf den Markt gebracht haben, wollte jeder Solana kaufen, um $SOL gegen die beiden Token einzutauschen. Das hat Solana auf ein Allzeithoch von 294 Dollar gepusht. Seitdem ist der Kurs aber um rund 55 % eingebrochen. Allerdings zeigt sich, dass sich $SOL auch schneller erholt als viele andere Altcoins, wenn es am Markt wieder bergauf geht.

($SOL Chart – Quelle: Tradingview)
Vom vorläufigen Tief, das vor anderthalb Wochen bei 95 Dollar erreicht wurde, ist der $SOL-Kurs wieder um fast 40 % gestiegen. Damit wird schnell klar, dass es sich lohnen könnte, Solana zu kaufen, wenn man erwartet, dass sich der Kryptomarkt im Gesamten erholt, da $SOL viele andere Top Coins outperformen dürfte. Allerdings funktioniert das natürlich in beide Richtungen, sodass es im Fall einer Korrektur von Bitcoin bei Solana zu deutlich höheren Verlusten kommen dürfte.
Wichtige Kursmarken für Solana
Wer sich auf die technische Analyse stützt, wird an der Chart-Situation von Solana nicht viel bullishes finden. Der Markt steckt in einer Korrektur fest und das hat bei den meisten großen Kryptowährungen zu einem steilen Abwärtstrend geführt, wie es auch bei $SOL zu beobachten ist. Um hier auszubrechen, wäre vor allem der Anstieg über den EMA 200 wichtig, der aktuell bei 164 Dollar liegt.

($SOL Chart – Quelle: Tradingview)
Gelingt der Anstieg über diese wichtige Marke, liegt der nächste Widerstand, an dem die Bullen bereits mehrfach abgewiesen wurden, bei rund 180 Dollar. Sollte genug Optimismus aufkommen, um auch diese Hürde zu meistern, wäre der Weg bis zum nächsten Widerstand bei 223 Dollar frei.
Starke Fundamentaldaten wie eine strategischen Bitcoin-Reserve der USA und das Vorhaben, die USA zum Krypto-Zentrum der Welt zu machen, dürften sich im Laufe des Jahre noch stark bullish auf den Bitcoin-Kurs auswirken, sodass auch $SOL überproportional stark ansteigen könnte. Werden auch die Solana Spot ETFs noch zugelassen, dürfte das einen Mix ergeben, der $SOL auf 500 Dollar katapultieren könnte. Auch Solaxy ($SOLX) könnte zu einer solchen Rallye beitragen.
Jetzt mehr über Solaxy erfahren.
Solaxy als Upgrade für das Solana-Ökosystem
Solana hat eine beeindruckende Reise hinter sich. Wenn man bedenkt, dass die Blockchain erst 5 Jahre alt ist und $SOL schon lange zu den größten Kryptowährungen der Welt gehört, wird das schnell deutlich. Der Ethereum-Killer ist schnell gewachsen, da Transaktionen deutlich günstiger sind und auch schneller abgewickelt werden können als auf Ethereum. Daher hat sich rund um Ethereum längst ein Netzwerk an Layer-2-Lösungen gebildet, die die Skalierbarkeit erhöhen sollen.
Für Solana fand man Layer 2 Chains bisher nicht unbedingt nötig, allerdings gibt es auch hier Skalierungsprobleme, wie regelmäßige Ausfälle und Transaktionsabbrüche zeigen. Daher liefert Solaxy ($SOLX) die erste Layer 2 für Solana, die die Main Chain schon bald deutlich entlasten und so für mehr Stabilität im gesamten Solana-Ökosystem sorgen könnte. Ein Konzept, das bei Investoren sehr gut ankommt.

($SOLX Token-Vorverkauf – Quelle: Solaxy Website)
Solaxy kommt mit $SOLX als nativen Token, der aktuell noch im Vorverkauf angeboten wird und schon jetzt ist die Nachfrage extrem hoch. Innerhalb kürzester Zeit haben Anleger Token im Wert von über 30 Millionen Dollar gekauft, weshalb Analysten vermuten, dass es sich hier um einen der heißesten Coins in diesem Jahr handeln könnte.
Solaxy könnte ähnlich wie Layer-2-Lösungen für Ethereum wie Arbitrum Bewertungen in Milliardenhöhe erreichen, was für frühe Investoren extrem hohe Renditen bedeuten würde. Außerdem verfügt $SOLX über eine Staking-Funktion, die es ermöglicht, ein passives Einkommen in Form von zusätzlichen Token zu generieren.
Ein starker Anwendungsfall, eine extrem hohe Nachfrage während des Presales und eine Staking-Funktion, die viele Anleger dazu motiviert, langfristig dabei zu bleiben, könnten $SOLX zu einer der besten Gelegenheit machen, um im aktuellen Marktumfeld hohe Renditen zu erzielen. Schon während des Vorverkaufs wird der Tokenpreis mehrfach erhöht, wovon frühe Käufer bereits profitieren. Nach dem Launch könnte man $SOLX unter den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung finden.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $SOLX im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.