Krypto

Krypto News: Insider verdienen 4,2 Mio. $ mit MELANIA Token

Der Meme-Coin $MELANIA wurde am 19. Januar 2025 veröffentlicht, nur zwei Tage nach dem Launch von $TRUMP. Während $TRUMP mit einem rasanten Anstieg auf über 70 US-Dollar zunächst als Symbol pro-kryptofreundlicher Haltung des US-Präsidenten gewertet wurde, löste das Erscheinen von $MELANIA eine Welle an Kritik aus. Kurz nach dessen Start fiel der Kurs von $TRUMP deutlich, da erhebliche Mengen an Liquidität abgezogen wurden. Dieser Zusammenhang sorgte für Misstrauen. Während $TRUMP noch als politisch motivierter Coin interpretiert wurde, galt $MELANIA zunehmend als opportunistisches Projekt, das lediglich auf Kosten der Community Geld machen sollte. 

Heute ist MELANIA immer noch ein Top 150 Coin – doch die Bewertung liegt nur noch bei 264 Millionen US-Dollar. Das Handelsvolumen ist in Relation zu den Anfangstagen überschaubar. Der Abstand zum Allzeithoch beträgt über 96 Prozent. 

Nun cashen Insider also weiterhin massiv aus. Das steckt dahinter: 

MELANIA-Team verdient weitere 4,2 Mio. $ 

Laut einer Analyse von Lookonchain hat das Team hinter dem Meme-Coin $MELANIA innerhalb von 25 Tagen rund 6,72 Millionen Tokens verkauft. Dabei wurde ein Betrag von 34.168 SOL erzielt, was etwa 4,2 Millionen US-Dollar entspricht. Der Verkauf erfolgte nicht direkt auf dem Markt, sondern durch das wiederholte Hinzufügen und Entfernen von Liquidität. Insgesamt wurden acht verschiedene Wallets genutzt, um die Transaktionen durchzuführen. Dieses Vorgehen deutet auf ein systematisches Vorgehen zur Gewinnmitnahme hin. Erneut macht das Team Gewinne auf Kosten der Community und Token-Halter. 

Doch bereits früh gab es massive Kritik an MELANIA. Diese bezieht sich mitunter auf die massive Token-Verwässerung, die hier stattfindet. Laut der Aussage des folgenden Analysten hält das Team immer noch weit über die Hälfte der Gesamtmenge, die innerhalb von zwölf Monaten vollständig freigeschaltet wird. 

Da jeden Monat neue Token in Umlauf kommen, sinkt der relative Anteil früher Käufer kontinuierlich. Diese sogenannte Verwässerung kann zu weiterem Verkaufsdruck führen und den Kurs belasten. 

Bei MELANIA scheint das Potenzial weitgehend ausgeschöpft. Zwar sind kurzfristige Kursanstiege durch Hype oder koordinierte Aktionen nicht ausgeschlossen, doch das strukturelle Risiko bleibt hoch. Die massive Tokenverteilung an das Team, die schrittweise freigesetzt wird, erzeugt ständigen Verkaufsdruck. Wer jetzt einsteigt, wird lediglich als Exit-Liquidität für frühere Käufer dienen. 

Krypto-Tipp: Ist BTCBULL der bessere Meme-Coin? 

Die Kritik am MELANIA Coin richtet sich gegen zentrale Aspekte. Zum einen hielten Insider anfänglich über 90 Prozent des gesamten Token-Angebots, was eine extreme Machtkonzentration darstellte und Manipulation begünstigte. Zum anderen gab es schnell Hinweise auf ein mögliches Pump-and-Dump-Schema. Hinzu kommt, dass dem Projekt ein klarer Anwendungszweck fehlt, was Zweifel an seiner langfristigen Relevanz verstärkt.

Damit könnte BTCBULL der bessere Meme-Coin sein – denn hier winken sogar echte Bitcoins als Belohnungen.

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

BTCBULL positioniert sich als hybrider Token zwischen Bitcoin-Narrativ und Meme-Coin – und verzichtet dabei bewusst auf die sonst übliche Tiermaskottchen-Ästhetik vieler Meme-Coins. Stattdessen nutzt das Projekt die Strahlkraft von Bitcoin selbst: Ein martialisch inszenierter Bulle in Uniform dient als visuelles Leitbild. Mit über 4,5 Millionen US-Dollar im Presale ist BTCBULL einer der größten Krypto-Presales Anfang 2025. Das Konzept basiert auf einem Mix aus Bitcoin-Hommage, Meme-Marketing, Community-Belohnung und gezielter Angebotsverknappung.

Ein zentrales Element ist ein Airdrop-System, das in BTC ausgezahlt wird. Sobald Bitcoin bestimmte Preisschwellen überschreitet, erfolgt eine Ausschüttung. Den Anfang macht die Marke von 150.000 US-Dollar, mit weiteren Schritten bis zu einer Million. Je mehr BTCBULL im eigenen Wallet liegt, desto größer fällt die Beteiligung aus. Dieses Modell koppelt die Belohnung direkt an reale Kursentwicklungen. Bei BTCBULL erhalten Anleger somit echte Bitcoins als Geschenk. 

Parallel zur Belohnungskomponente wurde eine deflationäre Logik implementiert: Mit jedem Erreichen neuer BTC-Kursziele oberhalb von 125.000 US-Dollar werden automatisch BTCBULL-Token vernichtet. Die dadurch reduzierte Umlaufmenge zielt auf mögliche Kurssteigerungen ab – ein Prinzip, das an die Bitcoin-Halvings erinnert, jedoch in größerem Ausmaß. 

Ein weiterer Aspekt des Tokens ist das Staking-Modell. Aktuell beträgt die annualisierte Rendite noch über 90 Prozent, was insbesondere für langfristig orientierte Krypto-Anleger von Bedeutung sein könnte. 

Im laufenden Presale wird der Token schrittweise teurer, bereits morgen steht die nächste Preiserhöhung an. Nach dem Verbinden eines Wallets können BTCBULL einfach gegen ETH oder USDT erworben werden. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *